Wertvolle Anregungen für den Schulsport
Am Anfang der Fortbildung stand eine theoretische Einführung in die effektiven Lernumgebungen. Dazu hatte Felix Engel die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse des Bewegungslernen sowie explizite und implizite Handlungsanweisungen vorgestellt. Danach ging es auch schon in die Praxis, in der Felix Engel und Makaty Mbaye, hauptamtliche Minitrainer der Basketball-Abteilung, ausgewählte Übungen und Vermittlungsmodelle im Trainingsalltag zeigten. Die Lehrkräfte haben mit großer Begeisterung teilgenommen, zudem stand ein U12-Demo-Team der Basketball-Abteilung zur Verfügung.
Über den praktischen Teil hinaus durfte sich jede Lehrkraft aus acht verschiedenen Materialen über Grundschulbasketball, Stundenbildern, Spiele mit dem roten Ball, Minileitfaden,… etwas aussuchen, was sie mit in ihre Schule nehmen konnten.
Felix Engel war mit der ersten Fortbildung dieser Art sehr zufrieden: „Die Lehrerinnen und Lehrer waren sehr interessiert Tipps mitzunehmen, die sie direkt in ihrem Unterricht anwenden können. Ich bin sicher, dass alle Seiten davon profitieren: Die Kinder, die Lehrer und perspektivisch auch wir als Verein.“
Auch bei den Teilnehmenden kam der Workshop gut an, wie die Rückmeldung einer Lehrerin zeigt: „Das war eine wissenschaftlich aber auch sprachlich top gestaltete Fortbildung. Es hat Spaß gemacht, war kurzweilig und informativ zugleich und hat nochmal daran erinnert, sich immer wieder mit dem neusten Stand der (Sport-)Wissenschaft vertraut zu machen und auf dem Laufenden zu bleiben.“
Nach so viel positiven Rückmeldungen aller Beteiligten ist klar, dass diese Fortbildung nur der Anfang gewesen sein kann.
Uwe Pulsfort