Schwere Auswärtshürde in Berlin

Nach 14 Tagen Verschnaufspause wird es für die BAYER GIANTS Leverkusen wieder ernst in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Am Sonntag, 19.11.2023, um 16 Uhr, treffen die „Riesen vom Rhein“ am 7. Spieltag in der Sporthalle Charlottenburg auf die Berlin Braves 2000.

Die Berlin Braves werden Kevin Strangmeyer vor schwere Aufgaben stellen / Foto: Frank Fankhauser
Die Berlin Braves werden Kevin Strangmeyer vor schwere Aufgaben stellen / Foto: Frank Fankhauser

Es war eine Erholungsphase, welche die GIANTS dringend benötigten. Nach dem wichtigen 73:59-Erfolg über die Ademax Ballers Ibbenbüren (< zum Spielbericht >) hatten sich die Leverkusener Korbjäger einige Tage „Urlaub“ verdient: „Die Jungs haben in Ibbenbüren ordentlich gespielt und haben im Anschluss einige Tage zur freien Verfügung bekommen. „Die Pause haben wir auch dringend gebraucht, denn viele Spieler waren aufgrund von Krankheit und kleineren Blessuren angeschlagen“, erzählt BAYER-Trainer Hansi Gnad. Die aktuelle Trainingswoche läuft soweit gut: „Aufgrund verschiedener Veranstaltungen in der Ostermann-Arena können wir derzeit nur in der Herbert-Grünewald-Halle trainieren. Doch trotz dieser Umstände machen es die Jungs gut, sie arbeiten hart an sich“, so Gnad. „Die Vorbereitung läuft sehr anständig. Damit bin ich zufrieden!“

Berlin Braves 2000: Mehr als „nur“ ein Aufsteiger

Sie waren vor Beginn der Saison 2023/24 ein wenig die „große Unbekannte“ in der ProB, die Berlin Braves 2000. Die Hauptstädter haben sich als Meister der 1. Regionalliga Nord im Vorjahr das Anrecht auf einen Platz in der BARMER 2. Basketball Bundesliga erspielt. Doch viele Informationen gab es im Sommer 2023 vom Team um Headcoach Achmadschah Zazai (früher für die Hamburg Towers als Spieler aktiv) nicht. Nach und nach aber veröffentlichten die Braves ihren Kader mit einigen bekannten Namen…

…für den Paukenschlag sorgte man allerdings mit der Verpflichtung von Andreas Seiferth. Der Center lief insgesamt 337-mal in der easyCredit-BBL auf, ist 52-facher Nationalspieler des DBB und gilt beim BBC Bayreuth als absolute Legende. Im Vorjahr war der Brettspieler noch für die Uni Baskets Münster in der ProA aktiv und überragte in Deutschlands zweithöchster Spielklasse (15,4 Punkte und 8,2 Rebounds pro Begegnung). Auch in der ProB weiß Andi zu glänzen, kommt der inzwischen 34-Jährige auf starke Mittelwerte von 17,0 Zähler und 10,8 Rebounds pro Partie. Bisher lief der Routinier allerdings nur viermal für seinen neuen Klub in 23/24 auf.
Neben Seiferth weiß auch Jacob Mampuya zu Gefallen. Letztes Jahr noch für die Black Forest Panthers Schwenningen in der ProA aktiv, schloss sich der Shooting Guard in diesem Sommer den Bundeshauptstädtern an. In allen seiner sieben Einsätze konnte der athletische Flügelspieler mindestens zehn Zähler erzielen (14,4 Punkte pro Spiel). Ähnlich treffsicher ist Marley Jean-Louis. Auch Jean-Louis ist sehr erfahren (94 ProB-Einsätze) und erzielt stolze 47,2 Prozent seiner Dreipunkteversuche (17 von 36). Im Umkehrschluss kommt der gebürtige Berliner auf einen Punktedurchschnitt von 12,7 Zähler pro Spielrunde.
Weiterhin haben sich der junge Noah Litzbach (10,5 PpS) und der ehemalige Hagener Philip Daubner (9,0 PpS) als Scorer der Charlottenburger in den Vordergrund gespielt.

GIANTS-Coach Hansi Gnad erwartet eine schwere Aufgabe gegen den Tabellendritten (Bilanz: 5-2) der Nordstaffel: „Das ist kein typischer Aufsteiger, ganz im Gegenteil: Berlin ist zuhause gegen uns Favorit. Die Namen im Kader sind überragend: Andreas Seiferth, der als deutscher Spieler im Vorjahr die ProA dominiert hat, hinzukommen gute Schützen wie Marley Jean-Louis oder Philip Daubner und viele weitere gute Jungs. Dazugehören auch Noah Litzbach, Jacob Mampuya und Martin Seiferth. Für uns gilt es diese lange Auswärtsfahrt schnellstmöglich aus den Knochen zu bekommen und hochfokussiert in die Partie zu starten. Wir wollen mit einer guten Verteidigung als Mannschaft und unserem Spiel überzeugen. Gegen Berlin müssen wir unseren besten Basketball aufs Feld bringen, sonst wird es unfassbar schwer, diese harte Nuss zu knacken.

Was noch wichtig wäre…

Selbstverständlich können GIANTS-Fans die BAYER-Basketballer auch in Berlin-Charlottenburg supporten. Die Sporthalle Charlottenburg bietet Platz für 2.346 Besucher und somit auch für Fans aus Leverkusen. Mehr Informationen gibt es auf der Vereinshomepage des Klubs (<< hier folgen >>)

Die Partie wird auch im kostenfreien Livestream auf dem YouTube-Channel der Berlin Braves übertragen. Das Irish Pub „Notenschlüssel Leverkusen“ in Leverkusen-Mitte (Adresse: Fr.-Ebert-Straße 122 in Lev.) lädt alle Anhänger des Rekordmeisters recht herzlich zum Public Viewing auf einer Großbildleinwand ein. Die Kneipe öffnet um 15 Uhr ihre Pforten.

Statistiken zur Partie, zum Gegner und vieles mehr bieten die Kollegen der BARMER 2. Basketball Bundesliga auf ihrem Internetauftritt unter www.2basketballbundesliga.de an.


Christopher Kwiotek


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Standort Frage Tickets Tabelle Ansprechperson Spielplan