Leverkusener Korbjäger knacken Wedeler Verteidigung

Bis zuletzt gekämpft und am Ende doch gewonnen: Die BAYER GIANTS Leverkusen bleiben zuhause ungeschlagen und bezwingen den SC Rist Wedel am 24. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB knapp mit 69:61.

Streute Wedel 18 Zähler ein: Luca Finn Kahl / Foto: Frank Fankhauser
Streute Wedel 18 Zähler ein: Luca Finn Kahl / Foto: Frank Fankhauser

Bevor die Begegnung an der Bismarckstraße zwischen den BAYER GIANTS und dem SC Rist Wedel startete, war eine Menge in und um die Ostermann-Arena los. 2.494 Zuschauer waren in der Rundsporthalle zugegen um der Partie beizuwohnen. Für alle Beteiligten etwas ganz Besonderes: „Das ist Wahnsinn, anders kann man das gar nicht beschreiben“, schwärmte BAYER-Coach Michael „Mike“ Koch im Anschluss auf der Pressekonferenz von der beeindruckenden Kulisse. „Mein großer Dank gilt allen Helfern und Mitarbeitern, die dieses Event auf die Beine gestellt haben. Das ist für ProB-Verhältnisse ganz groß!“

Spielverlauf: „Giganten“ müssen sich bis zum Schluss strecken

Die Fans bekamen auf den Rängen eine Leverkusener Mannschaft zu sehen, welche sich erst einmal mit der großen Kulisse anfreunden musste. Dies gelang den Mannen von Trainer Hamed Attarbashi deutlich besser. Wedel kam gut rein, traf die offenen Würfe hochprozentig und führte nach vier absolvierten Minuten mit 0:10. Dies schien eine Initialzündung für die Rheinländer gewesen zu sein, welche mit einem 9:0-„Run“ zu kontern wussten (9:10 – 7. Spielminuten). In der Schlussphase des Durchgangs konnte BAYER die Führung allerdings nicht mehr an sich reißen und so führten die Gäste nach Viertel Nummer Eins nicht unverdient mit vier Zählern (14:18).

Der zweite Abschnitt war zunächst geprägt von einer Vielzahl von Fehlwürfen, welche sich auf beiden Seiten aneinander reihten. Zwar zogen die GIANTS die Stellschrauben in der Verteidigung an, doch offensiv wollte dem 14-maligen Deutschen Meister nicht viel gelingen. Ganz anders bei Wedel. Die Mannen aus Schleswig-Holstein setzten sich, nach einem erfolgreichen Korbleger durch Camron Reece, auf zehn Zähler ab (21:31 – 14. Spielminute). Auch in der Folge haderte der TSV mit den eigenen Wurfchancen, so dass der SC Rist zur Halbzeitpause verdient vorne lag (28:36).

Nach dem fünfzehnminütigen Break benötigten beide Teams eine Zeit, um sich auf dem Parkett zurechtzufinden. Die GIANTS wurden mit zunehmender Spieldauer stärker und mit einigen sehenswerten Aktionen gelang es Viktor Ziring, Sören-Eyke Urbansky und Co. in der Ostermann-Arena Stimmung zu erzeugen. Nach zwei erfolgreichen Punkten, erzielt durch Moritz Hübner, konnte der ProB-Meister von 2019 ausgleichen (40:40 – 26. Spielminute). Die große Wende war zum Greifen nah, doch sie gelang (noch) nicht. Zwar war BAYER zum Ende der Spielperiode in unmittelbarer Schlagdistanz zur Auswärtsmannschaft, doch noch lag man mit 44:45 zurück.

Gleich zu Beginn des Schlussviertels sorgte C.J. Oldham für die erste Leverkusener Führung an diesem Nachmittag (46:45). In der Folge konnte sich allerding kein Klub einen entscheidenden Vorteil erspielen. Mal lag BAYER, mal lag Wedel vorne. Die Intensität auf dem Feld nahm spürbar zu und das machte sich auch beim Publikum der GIANTS bemerkbar. Unter den lauten Anfeuerungsrufen ihrer Fans wurden die Farbenstädter immer stärker. Knapp drei Minuten vor Spielende „explodierte“ die Ostermann-Arena förmlich, nach dem Luca Kahl zwei wichtige Dreier in Serie erzielen konnte (65:58 -38. Spielminute). Dies war für die Gäste wie ein Schlag in die Magengrube. Zwar kämpfte der SC bis zur Schlusssekunde um den Sieg an der Dhünn, doch den Sieg ließen sich die Hausherren nicht mehr entreißen: Mit 69:61 gewann der Deutsche Rekordmeister.

Mit 18 Punkten war Luca Kahl Topscorer der GIANTS. Der Point Guard übernahm viel Verantwortung im Angriff der BAYER-Korbjäger und zeigte eine gute Leistung. Statistisch gesehen beste Akteure der „Riesen vom Rhein“ war Donte Nicholas. Der US Amerikaner markierte acht Zähler, griff sieben Rebounds ab und verteilte sechs Korbvorlagen (Gesamteffektivität: 18). Zweistellig scorten des Weiteren Dennis Heinzmann (13) und Dimitrije Djordjevic (11).

Koch: „Meine Mannschaft hat Nehmerqualitäten bewiesen!“

GIANTS-Coach Mike Koch honorierte die gute Leistung des Gegners: „Ich muss dem SC Rist Wedel ein großes Kompliment aussprechen. Wie im Hinspiel haben uns die Gäste bis zum Schluss gefordert und uns alles abverlangt. In der aktuellen Verfassung ist Wedel sicherlich ein Kandidat für die Playoffs.“ Ansonsten lobte der Europameister von 1993 die Einstellung seiner Mannen: „Wir haben in der ersten Halbzeit zumindest im Angriff nicht wirklich Zugriff auf die Begegnung gefunden, konnten aber defensiv noch dagegenhalten. Am Ende haben wir dann, auch aufgrund des Publikum, noch einmal die Kurve bekommen und die Paarung drehen können. Alles in allem war dies vor allem im Hinblick auf die Playoffs eine wichtige Begegnung. Die Intensität hat auf beiden Seiten bis zum Schluss gestimmt.“

Am kommenden Wochenende (Samstag, 05.04.2025 um 19:30 Uhr) steht das große NRW-Duell bei den EN BASKETS Schwelm auf dem Programm. Busplätze für die Tour sind verfügbar! Anmeldungen erfolgen unter fans@giants-leverkusen.de via E-Mail.

Punkteverteilung BAYER GIANTS Leverkusen (vs. SC Rist Wedel): Luca Finn Kahl (18 Punkte), Dennis Heinzmann (13), Dimitrije Djordjevic (11), Donte Nicholas (8), Sebastian Brach (7), Moritz Hübner (6), C.J. Oldham (3), Viktor Ziring (3), Sören-Eyke Urbansky und Calin Nita.

Christopher Kwiotek (CK)


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Standort Frage Tickets Tabelle Ansprechperson Spielplan