GIANTS ehren Jubilare der Lebenshilfe-Werkstätten
Die beiden Sportler und Lionel überreichten den Jubilaren Geschenke und Urkunden als Anerkennung für ihre Treue und ihren Einsatz. Besonders bewegend war die Würdigung zweier Mitarbeitender, die bereits seit 40 Jahren Teil der Lebenshilfe-Werkstätten sind. Untermalt wurde die Ehrung vom Alphaville-Hit „Big in Japan“ aus dem Jahr 1984 – eine Hommage an das Jahr, in dem die beiden ihre Karriere bei der Lebenshilfe starteten.
Im Anschluss folgte ein lebendiger Austausch mit den Basketball-spielern. Dabei konnten die Mitarbeitenden ihre Neugier stillen und spannende Fragen stellen, wie etwa: „Seid ihr auch Fans von Bayer 04 Leverkusen?“ oder „Wie lange plant ihr noch Basketball zu spielen?“ Die Begegnung sorgte für Begeisterung, und zahlreiche Erin-nerungsfotos mit den Profis werden sicher einen Ehrenplatz in den Werkstätten finden.
Alexander Marasch, Geschäftsführer der Lebenshilfe-Werkstätten, zeigte sich erfreut über den Besuch: „Seit vielen Jahren pflegen wir eine tolle und erfolgreiche Partnerschaft mit den BAYER GIANTS. Solche Treffen sind ein Highlight für unsere Mitarbeitenden.“
Die Lebenshilfe-Werkstätten Leverkusen sind seit Langem stolzer Partner der BAYER GIANTS und viele der Beschäftigten sind treue Fans, die regelmäßig die Heimspiele besuchen. Diese besondere Verbindung zeigt, wie Inklusion und Sport Menschen zusammenbringen und inspirierende Momente schaffen können.
Text: Nadine Schmidt