DBB-Nominierung für Athletiktrainer Mauriz Golka

Gute Arbeit bleibt zum Glück selten unbemerkt. So auch im Fall von GIANTS-Athletiktrainer Mauriz Golka, auf den der Deutsche Basketball Bund aufmerksam geworden ist: In diesem Sommer unterstützt Mauriz die U20-Nationalmannschaft in der Vorbereitung und bei der U20 Europameisterschaft auf Kreta (Griechenland).

GIANTS-Athletik-Trainer Mauriz Golka ist im Sommer auch für den DBB im Einsatz. Foto: Fankhauser
GIANTS-Athletik-Trainer Mauriz Golka ist im Sommer auch für den DBB im Einsatz. Foto: Fankhauser

Die Nominierung ist der verdiente Lohn für eine engagierte und hochqualifizierte Arbeit, die erheblichen Anteil am Aufstieg in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA hatte. Hier war Mauriz nicht nur für die zwei Athletik-Einheiten pro Woche, sondern auch für die Begleitung am Spieltag sowie die Jahresplanung verantwortlich. Gezielt werden die Jungs vor dem Tipp-Off körperlich auf die anstehende Aufgabe vorbereitet, ebenso punktgenau setzt der 25-Jährige seine Übungen nach dem Schlusspfiff an, wenn er die Gymnastik-Matten aufs Feld zieht.

Neben dem Profi-Kader ist Mauriz inzwischen fester Bestandteil des Trainerteams im Nachwuchsbereich. Auch bei der NBBL, JBBL und U14 kümmert er sich je zwei Mal pro Woche um das Athletik-Training. Zusätzlich führt er im Rahmen des Programms „4talents diagnostics“ dreimal pro Saison leistungsdiagnostische Tests in den Bereichen Anthroprometrie, Kraft, Schnelligkeit und Sprung für alle Leistungsteams durch. „So bekommen Trainer und Spieler immer wieder einen objektiven Ist-Zustand, auf den dann die nächsten Trainingszyklen abgestimmt werden“, erläutert der Modell-Athlet. Der Erfolg ist hier messbar: „In wesentlichen Kategorien gab es für alle Mannschaften signifikante Verbesserungen dieser Werte“, bestätigt Felix Engel, verantwortlich für die Trainer-Entwicklung in der Basketball-Abteilung. Die Bedeutung eines Athletik-Trainers ist für Engel unumstößlich: „Mauriz ist für unsere Training essenziell, weil körperliche Leistungsfähigkeit den Wahrnehmungshorizont junger Spieler direkt erweitert. Nur wer physisch in der Lage ist, vielfältig und flexibel zu agieren, nimmt auch mehr und komplexere Handlungsoptionen im Spiel wahr – die Welt des Spiels wird größer, dynamischer und gestaltbarer. Athletiktraining bedeutet damit nicht nur „Fitness“, sondern die Erweiterung.“

Auch die Warm-Up sowie Post-Game Routinen der Leistungsteams gehen auf die Expertise von Mauriz zurück, außerdem führt er mit Eltern und Spielern so genannte „Regenerationsworkshops“ durch, in denen das Essen, Trinken- und Schlafverhalten thematisiert werden. Hilfestellungen im Umgang mit Belastungserscheinungen binden das umfangreiche Gesamtpaket ab.

Die entsprechende Expertise hat sich der aktive Basketball-Spieler insbesondere an der Sporthochschule geholt, wo der den Bachelor mit dem Schwerpunkt „Sport und Leistung“ gemacht hat. Jetzt setzt er einen drauf: An der IST-Hochschule in Düsseldorf befindet er sich im 2. Semester des Master-Studiengangs „Trainingswissenschaft und Sporternährung“.  Dass der Spoho-Absolvent weiß, wovon er spricht, sieht man regelmäßig nach den Spielen der GIANTS, wenn er in der Ostermann-Arena selber fleißig „dunkt“.

Und wie kam der Kontakt zum DBB zustande? Das weiß Felix Engel: „Durch den Austausch mit Julian Morche, der hauptamtlich beim DBB als Athletikcoach arbeitet und anfangs bei den 4talents diagnostics geholfen hat, konnten die beiden sich näher kennenlernen. Julian Morche war es letztlich auch, der Mauriz beim Spitzenverband empfohlen hat.“

Mauriz kann den anstehenden Sommer kaum erwarten: „Ich freue mich sehr auf die bevorstehende Aufgabe. Für die Zeit der Lehrgänge und der EM in einem ungewohnten Arbeitsumfeld zu agieren und neue Einflüsse von außerhalb zu erhalten, sehe ich als sehr wertvolle Chance, um als Trainer einen weiteren Schritt nach vorne zu machen.

Sein Debüt feiert Mauriz Golka beim Auftaktlehrgang der U20 Nationalmannschaft am 11. Juni in Göttingen statt. Die U20 EuroBasket findet vom 12. bis 20. Juli auf Kreta (Griechenland) statt. Gegner des DBB sind dort Belgien, Italien und die Ukraine.

Uwe Pulsfort


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Standort Frage Tickets Tabelle Ansprechperson Spielplan