Auftakt in 2025 erfolgreich gestalten

Am letzten Spieltag der Hinrunde 2024/25 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB empfangen die BAYER GIANTS Leverkusen den Aufsteiger, das Team der TSV Neustadt temps Shooters (So., 05.01.2025 / 16 Uhr – Ostermann-Arena).

C.J. Oldham und die GIANTS starten in das Jahr 2025 / Foto: Frank Fankhauser
C.J. Oldham und die GIANTS starten in das Jahr 2025 / Foto: Frank Fankhauser

Nach 12 absolvierten Begegnungen und dem zuletzt knappen 64:63-Erfolg der BAYER-Basketballer über den SC Rist Wedel (wir berichteten) haben es die Farbenstädter zu Weihnachten etwas ruhiger angehen lassen. Die Spieler haben die Feiertage im Kreise ihrer Familie verbracht und konnten entspannt durchschnaufen. Doch jetzt sind die Leverkusener wieder voll im Angriffsmodus: „Wir haben zwischen Weihnachten und Neujahr trainiert und sind jetzt seit ein paar Tagen wieder fleißig dabei“, so GIANTS-Headcoach Michael „Mike“ Koch. „Natürlich bereiten wir uns intensiv auf den kommenden Gegner vor, schließlich wollen wir zwei weitere Punkte im Spielbetrieb einfahren.“
Verzichten muss Koch am 13. Spieltag auf Lennart Litera, der nach wie vor über Schmerzen klagt.

TSV Neustadt temps Shooters: Endlich in der ProB angekommen!

Der kommende Gegner der GIANTS, die TSV Neustadt temps Shooters, spielen 2024/25 erstmalig in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Die Niedersachsen (Neustadt am Rübenberge liegt ca. 30 Kilometer von der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover entfernt) sind 2024 Meister der 1. Regionalliga Nord geworden. Ein langgehegter Traum wurde damit vollendet. Die Wirklichkeit in der ProB holte die Verantwortlichen des Klubs allerdings schnell ein…

Neustadt hatte zunächst Schwierigkeiten sich in der Liga zurechtzufinden. Das Team verlor die ersten neun Saisonspiele allesamt was zur Folge hatte, dass der Aufstiegstrainer Lars Buss freigestellt wurde. Sein Nachfolger wurde Anfang Dezember 2024 der bisherige Assistenztrainer Allen Ray Smith, welcher erste Erfolge feiern konnte. Unter seiner Führung konnte der TSV zwei von insgesamt drei Begegnung für sich entscheiden. Damit steht man aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz (12.). Dies lag auch an einer Nachverpflichtung, welche die Shooters präsentierten.

Mit Anthony Watkins schloss sich vor gut vier Wochen ein US-Amerikaner mit deutschen Pass dem Neuling an. Der Shooting Guard spielte seit 2023 für die Artland Dragons in der ProA und verließ Quakenbrück in gegenseitigen Einvernehmen. In Neustadt hat sich der 24-Jährige gleich in den Vordergrund gespielt, erzielt er im Durchschnitt stolze 15,0 Punkte und verteilt 3,3 Assists pro Partie.
Absoluter „Go-To-Guy“ der Neustädter Korbjäger ist allerdings Shawn Scott ll. Der Forward wechselte im Sommer 2024 von BBA Hagen aus der 1. Regionalliga West zu den temps Shooters und kennt die Ostermann-Arena ganz gut. 2022/23 lief Scott für den BG TV Olpe / TV Jahn (1. RLW) auf und erzielte gegen die Leverkusener Zweitvertretung ein „Quadruple-double“, sprich vier statistisch positive Werte im zweistelligen Bereich (35 Punkten, 11 Assists, 11 Rebounds und zehn Steals). Im bisherigen Saisonverlauf ist Scott mit 18,8 Zählern, 6,5 Rebounds und 4,3 Korbvorlagen pro Begegnung effektivster Spieler der Gäste.
Bester einheimischer Akteur des Turn- und Sportvereins ist Nicolas Lagerman. Der gebürtige Frankfurter ist seit Saisonbeginn für den Aufsteiger aktiv, zuvor spielte der Swingman für Leitershofen (14,4 PpS). Mit guten Zahlen von 13,8 Zählern und einer soliden Quote aus dem Zwei-Punkte-Bereich (45,7 Trefferquote) weiß Lagerman durchaus zu überzeugen.

„Für uns gilt es die Spannung nach der Pause gleich hochzuhalten und von Beginn an fokussiert zu Werke zu gehen. Schließlich treffen wir mit Neustadt auf einen Gegner, welcher zuletzt wichtige Erfolgserlebnisse einfahren konnte“, so Koch. „Die Neustädter haben nichts zu verlieren und werden versuchen uns auf dem Parkett zu ärgern. Von daher müssen wir mental auf der Höhe sein. Der TSV spielt mit Watkins, Scott und Lagermann sehr guardlastig und forciert „Eins-gegen-Eins“-Situationen. Meine Jungs sind gewarnt und wissen, dass sie Defensiv wachsam sein müssen. Im Angriff wollen wir uns vor allem über mannschaftsdienlichen Basketball profilieren“

Was noch zu erwähnen wäre…

Wie immer bittet das Ticketingteam der GIANTS darum Eintrittskarten online zu erwerben (<<< hier folgen >>>). Selbstverständlich können Tickets auch an der Tageskasse ab 14:30 Uhr gekauft werden.

Am Livestream begrüßt Kommentator Christopher Kwiotek alle Zuschauer kostenfrei ab 15:45 Uhr auf dem YouTube-Channel des Rekordmeisters (<<< hier folgen >>>). Einen Liveticker bieten die Kollegen der BARMER 2. Basketball Bundesliga unter www.2basketballbundesliga.de an.

Christopher Kwiotek (CK)


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Standort Frage Tickets Tabelle Ansprechperson Spielplan