Alles hat ein Ende

Die Siegesserie der BAYER GIANTS Leverkusen hat am 25. Spieltag ihr Ende genommen. Der Deutsche Rekordmeister verlor erstmalig nach mehr als drei Monaten wieder in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Mit 79:85 (44:34) unterlag der 14-malige Deutsche Meister gegen die Itzehoe Eagles.

Spielergebnis vs.
Itzehoe Eagles85:79BAYER GIANTS Leverkusen
Kam auf 12 Punkte in Itzehoe: Quadre Lollis Jr. / Foto: Frank Fankhauser
Kam auf 12 Punkte in Itzehoe: Quadre Lollis Jr. / Foto: Frank Fankhauser

Bereits im Vorfeld der Begegnung bei den Itzehoe Eagles (<< siehe Vorbericht >>) warnte GIANTS-Headcoach Hansi Gnad seine Schützlinge, dass man den Gegner nicht unterschätzen sollte. Schließlich ging es für die Norddeutschen als Tabellenzwölfter (und drittletzter) um den Klassenerhalt in Deutschlands dritthöchster Spielklasse.

Der Spielverlauf: Itzehoe in der zweiten Halbzeit nicht zu bremsen!

So sahen die 721 Zuschauer im Sportzentrum am Lehmwohld eine vom Start weg interessante Begegnungen mit gut aufgelegten Gastgebern. Die Hausherren konnten mit dem unangefochtenen Tabellenführer der Nordstaffel mithalten, lange begegneten sich die beiden Teams auf Augenhöhe. Erst zum Ende des ersten Abschnitts erspielten sich die „Giganten“ Vorteile, welche sie zu nutzen wussten. Mit einem 10:2-„Run“ und dem damit verbundenen Zwischenstand von 22:17 aus Sicht der „Riesen vom Rhein“ endete der erste Abschnitt.

In der folgenden Periode blieb BAYER abgezockt und verteidigte die Führung. Nach einem erfolgreichen Dreier durch Quadre Lollis Jr. (37:27 – 17. Spielminute) konnte sich Leverkusen erstmalig an diesem Abend mit einem zweistelligen Vorsprung absetzen. Auch wenn die GIANTS nicht so dominant auftraten wie in den Wochen zuvor, so gaben die Rheinländer den Takt auf dem Parkett vor. Dies lag auch an Ex-Eagle Trey McBride, der im Dress der Farbenstädter (26 Punkten, drei Rebounds und zwei Assists) einen echten Sahnetag erwischte. Nach zwanzig Minuten führte LEV verdient mit 44:34.

Auch nach der dem fünfzehnminütigen Break war BAYER spielbestimmend. Mit fünf Punkten in Serie konnte sich Leverkusen die deutlichste Führung bei den Eagles erarbeiten (49:34 – 22. Spielminute). Anstatt nun für die Vorentscheidung zu sorgen, ließen die GIANTS die frenetisch angefeuerten Hausherren zurück ins Spiel kommen. Die Norddeutschen dominierten im Rebounding und vor allem zwangen sie die Gäste aus der rheinischen Großstadt zu einigen Ballverlusten. Mit 61:57 für Leverkusen ging es in den Schlussdurchgang.

In diesem übernahmen die Gastgeber komplett die Kontrolle. Die Eagles waren nun „on Fire“ und setzten genau das um, was Trainer Gnad erwartet hatte: Sie trafen gefühlt alles von außen. Gleich fünf Dreier in Serie netzte Itzehoe ein und ging so in Front (68:72 – 35. Spielminute). Bei BAYER dagegen reihte sich Fehlwurf an Fehlwurf. Hinzukamen einige ärgerlichen Ballverluste, welche der Heimmannschaft in die Karten spielten. Zwar versuchte Leverkusen bis zum Schluss das Blatt zu wenden, doch ein alles in allem enttäuschender Auftritt in der zweiten Hälfte kostete LEV nach dem Sieg der RheinStars Köln bei den BSW Sixers nicht nur die vorzeitige Hauptrundenmeisterschaft in der Nordstaffel, sondern beendete auch eine langanhaltende Siegesserie von 13 Erfolgen. Mit 79:85 zogen Moritz Hübner, Sören-Eyke Urbansky & Co. in Schleswig-Holstein den Kürzeren. Mit dem Erfolg feierte Itzehoe den Klassenerhalt in der ProB, Ibbenbüren und Herford treten den bitteren Gang in die 1. Regionalliga West an.

Mit 26 Punkten, drei Rebounds und zwei Assists war Trey McBride der Top-Performer seiner Farben. Zweistellig scorten auch die beiden US-Amerikaner C.J. Oldham und Quadre Lollis Jr., die jeweils auf 12 Zähler kamen. Diese Punkte erzielten C.J. und Q allesamt in Spielhälfte eins. Sebastian Brach spielte lediglich zwei Minuten und musste ansonsten, ähnlich wie Marko Boksic, verletzungsbedingt pausieren.

Gnad: „Vielleicht war das genau der richtige Dämpfer heute, so kurz vor den Playoffs."

Trainer Hansi Gnad fand nach der Niederlage deutliche Worte in Richtung seiner Mannschaft: „Gratulation an Itzehoe, die uns verdient bezwungen haben. Vielleicht war das genau der richtige Dämpfer heute, so kurz vor den Playoffs. Die Mannschaft war vor allem in der zweiten Halbzeit nicht bereit dafür, dieses Spiel in einer lautstarken Arena zu gewinnen. Im dritten und vierten Viertel waren wir in der Verteidigung nicht auf der Höhe und haben die Werfer der Eagles überhaupt nicht in den Griff bekommen. Das war, nach den guten Verteidigungsleistungen der vergangenen Wochen, sehr enttäuschend. Jetzt haben wir am letzten Spieltag ein echtes Endspiel um den Hauptrundentitel.“

Am letzten Spieltag der regulären Saison empfangen die GIANTS am Samstag, 06.04.2024, um 19:30 Uhr, LOK BERNAU.

Scoring BAYER GIANTS Leverkusen (vs. Itzehoe): Trey McBride (26 Punkte), Quadre Lollis Jr. (12), C.J. Oldham (12), Moritz Hübner (7), Sebastian Brach (6), Marius Stoll (5), Kevin Strangmeyer (4), Lennart Litera (3), Joshua Dahmen (2), Sören-Eyke Urbansky (2), Latrell Großkopf und Marko Boksic (DNP).

Christopher Kwiotek


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Standort Frage Tickets Tabelle Ansprechperson Spielplan