1. Regionalliga West 2025/26
10. Spieltag: BG TVO / TV Jahn - TSV Bayer 04 ll (U22) / 83:90
9. Spieltag: TSV Bayer 04 ll (U22) - BSV Münsterland Baskets Wulfen / 70:73
8. Spieltag: UBC Münster - TSV Bayer 04 ll (U22) / 62:69
7. Spieltag: TSV Bayer 04 ll (U22) - LippeBaskets Werne / 78:70
6. Spieltag: TuS 59 HammStars - TSV Bayer 04 ll (U22) / 72:59
5. Spieltag: TSV Bayer 04 ll (U22) - ACCENT BASKETS Salzkotten / 69:67
4. Spieltag: BBG Herford - TSV Bayer 04 ll (U22) / 90:75
3. Spieltag: TSV Bayer 04 ll (U22) - SV Haspe 70 / 77:81
2. Spieltag: TSV Bayer 04 ll (U22) - NEW Elephants Grevenbroich / 92:70
1. Spieltag: BÖRGEL Ballers Ibbenbüren - TSV Bayer 04 ll (U22) / 92:67
WBV-Pokal
2. Runde: BG Aachen (1. RLW) - TSV Bayer 04 ll (U22) / 45:96
3. Runde: LTV Lippstadt (OL) - TSV Bayer 04 ll (U22) / 79:105
+++ Alle Heimspiele der Herren ll finden in der Herbert-Grünewald-Halle statt. Der Eintritt kostet 5,00 EUR (Vollzahler) bzw. 3,00 EUR (Ermäßigt). Inhaber einer BAYER GIANTS Dauerkarte (ProA), Mitglieder des Helferteams sowie der TSV-Basketballabteilung haben freien Eintritt +++
Das U22-Konzept lebt
Der TSV Bayer 04 ll geht mit einer jungen und talentierten Mannschaft in der 1. Regionalliga West 2025/26 an den Start.
Mehr denn je lebt die Herren ll das Konzept „U22“ in der 1. Regionalliga West. Lediglich zwei von 19 Spielern sind älter als 22. Kein anderer Verein hat sich in der vierthöchsten Basketballliga der Bundesrepublik dem Motto „Jugend forscht“ mehr verschrieben als die Farbenstädter: „Wir unterstreichen damit eindrucksvoll unseren Weg, auch künftig Eigengewächse zu fördern und fordern“, so Headcoach Gabriel Strack. „Positiv ist, dass auch einige Jungs den Gang zurück zum TSV gefunden haben. Das spricht für unsere Arbeit in jüngerer Vergangenheit.“
Damit meint Strack das „Rückkehrer“-Quartett David Koch, Emre Özel, Dre Odeh und Noah-Oliver Okah. Koch wechselt von der Academy of Central Florida zurück an den Rhein. An der dortigen Prep School lief er in weit über 40 Begegnungen auf. In seinem USA-Jahr hat auch Özel viel Erfahrung sammeln können. Özel spielte für die Stanton University in der NAIA l, erzielte für die Athletics 3,8 Zähler pro Partie. Odeh und Okah waren zuletzt Teil des ProA-Trainingskaders der SG ART Giants Düsseldorf, liefen aber hauptsächlich für die zweite Mannschaft in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt.
Der wohl namhafteste Neuzugang des Teams ist Lars Brodisch. Der Power Forward wechselt von Regionalliga-Absteiger SG Bergische Löwen in die Herbert-Grünewald-Halle. Mit Mittelwerten von 14,2 Punkten und 10,0 eingesammelten Rebounds pro Begegnung lieferte der 21-Jährige über die gesamte Spielzeit im Schnitt ein „Double-Double“ ab, der Wert von 16,9 in der Durchschnittseffektivität unterstreicht seine Qualität zusätzlich. „Lars ist jung, extrem ehrgeizig und gibt seiner Mannschaft alles, um zu gewinnen. Brodisch wird uns defensiv durch seine Reboundfähigkeiten Stabilität geben, aber auch sein Scoring ist von großer Bedeutung. Wir freuen uns, dass er sich bei der Vielzahl seiner Angebote für Leverkusen und unser Programm entschieden hat. Lars wird uns ohne jeden Zweifel bereichern“, freut sich Strack.
Den Leverkusener Korbjägern halten u.a. BAYER-Urgestein Michael Kuczmann (Strack: „Ein wichtiger Spieler, der sich als Veteran stets in die Dienste der Mannschaft stellt), der rumänische U20-Nationalspieler Calin Nita und Tim Schnelle die Treue. Am Ende ist in 2025/26 das große Ziel der Klassenerhalt in der 1. Regionalliga West.
Kader 2025/26
| Name | Vorname | Jahrgang | Position |
|---|---|---|---|
| Niels | Dübener | 2005 | Shooting Guard |
| Calin | Nita | 2005 | Point Guard |
| Lars | Kremer | 2006 | Point Guard / Shooting Guard |
| Abykane | Mbaye | 2002 | Shooting Guard / Small Forward |
| Tim | Schnelle | 2006 | Small Forward / Power Forward |
| Jos | Verwaayen | 2009 | Center |
| Lars | Brodisch | 2004 | Power Forward |
| Schilo | Kabongo | 2006 | Shooting Guard |
| Tom | Wolfram | 2006 | Shooting Guard / Small Forward |
| Ole | Werker | 2006 | Small Forward / Power Forward |
| Noah | Palumbo | 2006 | Point Guard |
| Hans | Steudel | 2006 | Center |
| Milton | Heckel | 2003 | Shooting Guard |
| Frederik | Selzer | 2006 | Small Forward |
| Dre | Odeh | 2005 | Small Forward / Power Forward |
| Noah-Oliver | Okah | 2005 | Shooting Guard |
| Emre | Özel | 2004 | Point Guard |
| David | Koch | 2005 | Shooting Guard / Small Forward |
| Michael | Kuczmann | 1993 | Shooting Guard / Small Forward |
Trainer
Artikel / News Saison 2025/2026
Spielbericht Olpe (10. Spieltag) und Lippstadt (WBV-Pokal) + Ausblick Aachen (11. Spieltag)
Spielbericht Werne (7. Spieltag) und Münster ll (8. Spieltag) + Ausblick Wulfen (9. Spieltag)
Spielbericht Hamm (6. Spieltag) + Ausblick Doppelspieltag
Spielbericht ACCENT BASKETS Salzkotten (5. Spieltag) + Ausblick TuS 59 HammStars (6. Spieltag)
Spielbericht BBG Herford (4. Spieltag) und BG Aachen (WBV-Pokal) + Ausblick Salzkotten (5. Spieltag)
Spielbericht SV Haspe 70 (3. Spieltag) + Ausblick Herford (4. Spieltag)
Spielbericht Grevenbroich (2. Spieltag) + Ausblick SV Haspe 70 (3. Spieltag)
Spielbericht Ibbenbüren (1. Spieltag)
Vorbericht Ibbenbüren (1. Spieltag) + Zusammenfassung der Vorbereitung
Neuzugänge David Koch und Emre Özel
Neuzugänge Dre Odeh und Noah-Oliver Okah
Verlängerung Milton Heckel und Frederik Selzer
Verbleib Noah Palumbo, Lars Kremer und Hans Steudel
Verbleib Ole Werker, Schilo Kabongo und Tom Wolfram
Verbleib Tim Schnelle, Niels Dübener und Abykane Mbaye
Zugänge Lars Brodisch und Jos Verwaayen