Zweite verliert gegen Herten / Wulfen kommt!

Milton Heckel und BAYER ll konnten gegen Herten nicht gewinnen / Foto: Frank Fankhauser
Milton Heckel und BAYER ll konnten gegen Herten nicht gewinnen / Foto: Frank Fankhauser

Die Herren ll des TSV Bayer 04 Leverkusen hat in der 1. Regionalliga West bei den Hertener Löwen verloren. Zum Auftakt der Rückrunde musste das junge Team von Headcoach Gabriel Strack eine verdiente 62:75-Niederlage hinnehmen. Herten kann sich mit dem Erfolg im oberen Bereich der Tabelle festsetzen, während Leverkusen auf Rang 14 verweilt.

Über weite Strecken konnten die GIANTS ll dem Gegner nicht das eigene Spiel aufdrängen. Die Rheinländer fanden zunächst keinen offensiven Rhythmus, profitierten in den ersten zehn Minuten aber auch von der mäßigen Feldwurfquote der Löwen (12:17).
Im zweiten Durchgang gelang es den Hertener Korbjägern sich abzusetzen. Für das Heimteam lief es im Angriff nun deutlich besser, während BAYER weiterhin arge Schwierigkeiten hatte, den Ball durch die Reuse der Hausherren zu befördern. Mit 25:39 ging es in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit stemmte sich der TSV Leverkusen mit allem dagegen, was er besaß. Die Jungs aus der Farbenstadt gaben sich nie auf und kämpften um ihre Siegchance. Zwischenzeitlich kam man gar auf sechs Zähler (24. Spielminute) heran. Doch der immense Aufwand hatte am Ende bei den 04ern einige Körner gekostet und so verlor man mit 62:75 in der Rosa-Parks-Schule zu Herten. 

Joel Moketo Lungelu war mit neun Zählern und 13 abgegriffenen Rebounds der effektivste Akteur seiner Farben (Effektivität: 21). Michael Kuczmann konnte zweistellig scoren. Der Veteran der H2 erzielte zehn Punkte.

„Wir haben in Herten, gegen ein Topteam der Liga, verdient verloren“, lautete das Fazit von Coach Strack nach der Begegnung. „Die Jungs haben sich bis zur letzten Sekunde gestreckt und sind sogar noch einmal im dritten Viertel herangekommen, doch dann haben uns einige Ballverluste am Ende die Siegchance genommen. Herten hat unsere Schwächephase gekonnt genutzt und die zwei Punkte schlussendlich eingesackt.“

Wulfen kommt zum Jahresabschluss in die HGH

Am Freitag (20.12.2024) um 20:30 Uhr, empfängt die „Zwote“ die Mannschaft der BSV Münsterland Baskets Wulfen in der Herbert-Grünewald-Halle 9.
Der BSV steht, mit einer Bilanz von neun Erfolgen und sechs Niederlagen, verdientermaßen auf einem Playoffplatz (5.).

Wie bei den meisten Klubs der 1. Regionalliga West dominiert auch beim kommenden Gegner der Leverkusener ein US-Amerikaner das Spielgeschehen. Jonas Noah Harper erzielt pro Partie 21,6 Punkte im Durchschnitt und gehört zu den stärksten Akteuren der Liga. Unterstützt wird u.a. er von Forward Tarik Jakupovic (13,8 Zähler pro Partie) und Aufbauspieler Gabriel Jung (12,4 PpS). 
Im Hinspiel behielt der BSV mit 102:64 deutlich die Überhand gegen den TSV welcher, bis zur 25. Spielminute, den Wulfenern durchaus Paroli bieten konnte.

Trainer Gabriel Strack über den bevorstehenden letzten Auftritt im Jahr 2024: „Auch Wulfen hat sich im Tabellenbereich der Playoffs festgespielt. Wir möchten ihnen aber dennoch einen harten Kampf liefern. Bedeutet für uns, dass wir bis zur Schlusssekunde alles in die Waagschale werfen. Ich hoffe, dass wir mit einem breiten Kader in das Heimspiel gehen können, bevor wir im Anschluss einmal durchatmen können.“

Die Paarung wird kostenfrei im Livestream übertragen (<<< bitte hier klicken >>> / kostenfreie Registrierung notwendig). Tickets an der Abendkasse gibt es für 5,00 EUR (Vollzahler) bzw. 3,00 EUR (Ermäßigt). Dauerkarteninhaber der GIANTS (ProB) haben genauso freien Eintritt wie Mitglieder der Basketballabteilung und des Helferteams.

Christopher Kwiotek (CK)


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Standort Frage Tickets Tabelle Ansprechperson Spielplan