U14 sichert sich die Teilnahme am Top 4

Das Top 4 der besten Teams der nordrhein-westfälischen offenen U14 findet wieder mit Leverkusener Beteiligung statt. Der amtierende Westdeutsche Meister setzte sich in einer sehenswerten Begegnung gegen die Mannschaft von BBA Hagen deutlich und verdient durch und siegte mit 101:46.

Nach einer wahren Basketball- „Schlacht“ im Hinspiel, welche die jungen Leverkusener knapp mit 6 Punkte für sich hatten entscheiden können, erwarteten die Coaches Thomas Röhrich und Anil Deveci ein ebenso knappes Rückspiel. Unmittelbar vor dem Anpfiff verletzte sich zu allem Überfluss auch noch einer der Leverkusener Starter derart, dass er nicht mitspielen konnte. Das gleiche Schicksal ereilte dann nach wenigen Spielminuten auch einen der Hagener Spieler, so dass beide Mannschaften leicht dezimiert die weitere Partie bestreiten mussten.

Die jungen Hagener erwischten den besseren Start und konnten sich nach zwei Spielminuten über einen 6:1 Vorsprung freuen. Sie hatten aber wohl nicht damit gerechnet, dass die Leverkusener Jungs an diesem Tag nicht gewillt waren, ihren Gegnern auch nur einen Meter des heimischen „Parketts“ in der Herbert-Grünewald-Halle kampflos zu überlassen. Bissig und aggressiv präsentierte sich die Bayer-Defense und besonders der Hagener Mannschaftskapitän, Damian Golic, bekam das zu spüren. Konnte er noch im Hinspiel mit 24 Punkten Topscorer des Spiels werden, gelangen im bis zur Halbzeit gerade einmal 3 magere Punkte. Das erste Viertel endete bereits mit einem ordentlichen Vorsprung von 10 Punkten mit 19:9 für die Hausherren.

Das beste Viertel der Gäste war das zweite. Auch dieses konnten die Leverkusener allerdings mit 20:17 für sich entscheiden und so wuchs der Vorsprung zur Halbzeit auf 13 Zähler an. 39:26 hieß es somit zum Seitenwechsel. Eine kleine taktische Änderung und ein unbändiger Siegeswille der Mannschaft führten im dritten Viertel geradezu zu einem Feuerwerk. Das Viertelergebnis von 38:6 ließ auch die letzten Zweifler am Leverkusener Sieg verstummen und das Endergebnis von 101:45 war letztlich dann nur noch Formsache.

Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle von Leverkusen nach Hagen: Coach Dennis Shirvan und auch einige der mitgereisten Hagener Eltern präsentieren sich als faire Verlierer, wussten die Leistung der Gegner zu würdigen und gratulierten anerkennend zum Sieg.

Beide Leverkusener Coaches zeigten sich sichtlich begeistert von den Leistungen. Nachdem man in der Hinrunde noch zwei Spiele verloren hatte, ist die Mannschaft in Rückrunde und Playoffs noch ungeschlagen. In zwei Wochen geht’s dann also zum Top 4. Im Halbfinale wartet die Mannschaft von den RheinStars aus Köln, die überraschend die leicht favorisierten Duisburger mit in der Addition beider Spiele einem einzigen Punkt Vorsprung besiegen konnte.

Sollte im Halbfinale wieder ein Sieg gelingen, käme es im Finale dann wahrscheinlich zum Aufeinandertreffen der beiden besten Teams der Vorrunde, Telekom-Baskets Bonn und TSV BAYER 04 Leverkusen.

Bericht: Thomas Röhrich Headcoach U14.1


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Standort Frage Tickets Tabelle Ansprechperson Spielplan