Nachwuchs-Bundesligateams siegen zum Abschluss
NBBL Hauptrunde A Nord
UBC Münster – BAYER GIANTS Leverkusen 52:66 (22:30)
Die NBBL-Mannschaft konnte zum Abschluss des Jahres nochmal alle Kräfte mobilisieren und beim UBC einen wichtigen 66:52-Sieg einfahren. Die Gäste haben das Spiel über weite Strecken im Griff gehabt, wenngleich die Führung vor dem letzten Viertel mit 50:43 alles andere als komfortabel war. Im letzten Abschnitt ließen die Jungs von Coach Philipp Stachula die Münsteraner allerdings kaum mehr zur Entfaltung kommen (9 Punkte) setzten so den Grundstein zum Sieg. Philipp Stachula nach dem Spiel: „Das war ein starker Auftritt. Wir haben das Spiel über die Defense kontrollier, was wir über 40 Minuten auf einem sehr hohen Level geschafft haben. Offensive haben wir den Ball ordentlich bewegt und immer wieder gute Abschlüsse gefunden. Es war ein sehr intensiver Dezember für unsere NBBL-Spieler. Einige haben bis gestern acht Spiele im Dezember in der Doppel Belastungen U22/H3 und U18 gespielt. Deshalb sind wir sehr froh über gestrige Leistung. Wir wünschen allen Trainern, Spielern, Physios und Eltern eine frohe Weihnachtszeit.“
Jugend Basketball Bundesliga Relegationsrunde
BAYER GIANTS Leverkusen - VR-Bank Würzburg Baskets Akademie 85:76 (37:43)
Die JBBL der GIANTS hat am 1. Spieltag in der Relegationsrunde einen ganz wichtigen Erfolg einfahren können. Mit 85:76 bezwang BAYER die Gäste aus Würzburg in einer bis zur Schlusssekunde umkämpften Partie alles in allem verdient.
Ohne Headcoach Marcel Buchmüller sahen die knapp 50 Zuschauer in der Herbert-Grünewald-Halle eine abwechslungsreiche Begegnung. Keine Mannschaft konnte sich zu Beginn einen nennenswerten Vorteil erspielen. So führte Leverkusen nach zehn absolvierten Minuten knapp mit 20:19. Im zweiten Durchgang waren dann die Gäste aus dem Frankenland tonangebend. Zur Halbzeit lagen die TSV-Korbjäger mit 37:43 zurück.
In der Pause schien das Trainerduo Anil Devici / Makaty Mbaye genau die richtigen Worte gefunden zu haben. Die Offensive der Hausherren fand nun bessere Antworten auf die Verteidigung der Gäste, welche versuchten per Pressverteidigung die YOUNG GIANTS zu Ballverlusten zu zwingen. Nach dreißig Spielminuten schmolz der Rückstand des JBBL-Meisters von 2013 auf vier Zähler (59:62).
Spannung war im Schlussabschnitt garantiert. Leverkusen machte Punkt um Punkt auf Würzburg gut und übernahm die Führung. Die Entscheidungen, welche der TSV in diesen Minuten traf, waren überlegt und so feierte BAYER unter lautstarken Jubel der heimischen Zuschauer einen alles in allem verdienten 85:76-Sieg.
„Ich möchte mich zunächst bei Anil und Makaty für ihre Unterstützung an der Seitenlinie gegen Würzburg bedanken“, so Marcel Buchmüller. „Wir sind mit hoher Intensität ins Spiel gestartet und haben in der ersten Hälfte den Ball gut bewegt. Leider haben wir die sich bietenden Chancen nicht konsequent genutzt, um daraus Kapital zu schlagen, weshalb wir zur Halbzeit leicht im Rückstand lagen. Zu Beginn des vierten Viertels sind wir mit der richtigen Intensität zurückgekommen und haben das Spiel durch unsere intensive Verteidigung gedreht. An diese gute Leistung möchten wir in 2025 wieder anknüpfen.“