Herren ll & NBBL wollen Spiel 2 gewinnen
Herren ll empfängt Wulfen
Für die Leverkusener Zweitvertretung war die Niederlage in Wulfen ziemlich ärgerlich: Mit 61:67 verlor BAYER nur knapp bei den BSV Münsterland Baskets, wobei sicherlich auch ein Sieg möglich gewesen wäre. Schlussendlich war es die eher mäßige Wurfquote, die den Farbenstädtern einen Strich durch die Rechnung machte. Also soll heute (Freitag, 22.04.2022) der Sieg um 20 Uhr in der Ostermann-Arena gelingen - auch wenn es nicht einfach werden wird.
BAYER ll muss aufgrund einer Grippewelle auf einige Spieler verzichten, die aufgrund einer Grippewelle bei den "Giganten" in Trier aushelfen müssen: "Die Situation ist für alle Beteiligten extrem schwierig", erzählt Coach Karsten Schul. "Ich weiß aktuell noch nicht, mit welchem Kader wir gegen Wulfen antreten werden. Wir werden auf jeden Fall auf Spieler der Herren lll und NBBL zurückgreifen müssen, damit wir die Rotation entsprechend auffüllen können."
Doch nach Ausreden sucht der 54-Jährige nicht, ganz im Gegenteil: "Ich glaube, dass wenn wir ähnlich gut verteidigen wie im Hinspiel, wir eine Chance haben, gegen den BSV zu gewinnen. Wir haben ein in der Offensive starkes Team bei lediglich 67 Punkten in eigener Halle gehalten. Wenn unsere Feldwurfquote deutlich besser wird, haben wir definitiv eine Chance."
Für eine lautstarke Kulisse werden auch die rund 100 Fans aus Wulfen sorgen, die sich in der Ostermann-Arena angekündigt haben. Tickets gibt es an der Abendkasse für 5,00 EUR (Vollzahler) bzw. 3,00 EUR (Ermäßigt). Mitglieder der TSV Basketball-Abteilung und Dauerkarteninhaber der BAYER GIANTS haben freien Eintritt.
NBBL will für Überraschung sorgen
Auch die NBBL der BAYER GIANTS Leverkusen steht an diesem Wochenende mit dem Rücken zur Wand. Jacques Schneider und seine Schützlinge müssen nach der 67:83-Niederlage in Spiel 1 gegen ALBA Berlin unbedingt in eigener Halle gewinnen, um die Chance auf die Teilnahme am "Final Four" in Frankfurt aufrecht zu halten.
Die YOUNG GIANTS empfangen die Hauptstädter am Samstag, 23.04.2022, um 13:30 Uhr, in der Herbert-Grünewald-Halle (der Eintritt ist frei) und wissen, was auf dem Spiel steht: "Die Begegnung in Berlin hat richtig Spaß gemacht und uns für Spiel 2 entsprechend motiviert", so Coach Schneider. "Wir lagen zur Halbzeit lediglich mit fünf Punkten zurück und haben munter mitgespielt. Am Ende haben uns die Kraft und der kühle Kopf gefehlt, um ALBA entscheidend in Bedrängnis zu bringen. Dennoch haben sich die Jungs nie aufgegeben und wir wissen, dass wir in eigener Halle durchaus die Chance haben, gegen Berlin zu gewinnen. Es gilt bis zum Schluss die Partie engzuhalten und dann zuzuschlagen."
Umso wichtiger ist die Unterstützung für das Leverkusener NBBL-Team, schließlich gelten die Albatrosse als das "Team to beat" im deutschen U19-Basketball. Das wissen die "jungen Giganten" natürlich: "Wir freuen uns über jeden Fan, der uns in der HGH supportet", sagt Schneider. "Ich kann versprechen, dass wir bis zur letzten Sekunde kämpfen und alles geben werden."
Christopher Kwiotek