Herren ll feiert Befreiungsschlag

Es ist vollbracht: Die junge Herren ll des TSV Bayer 04 Leverkusen hat am 5. Spieltag in der 1. Regionalliga West endlich den ersten Sieg einfahren können. Mit 88:83 bezwangen die Farbenstädter den DTV Basketball Köln.

Konnten endlich wieder feiern: Die H2 des TSV / Foto: Frank Fankhauser
Konnten endlich wieder feiern: Die H2 des TSV / Foto: Frank Fankhauser

Als die letzten Sekunden der Partie liefen, kannten die Leverkusener Spieler auf der Ersatzbank kein Halten mehr. Nach intensiven 40 Minuten konnten die GIANTS ll endlich ihren ersten Saisonsieg in der 1. Regionalliga West 2024/25 einfahren. Mit 88:83 bezwangen die Mannen von Coach Gabriel Strack die bis dato ungeschlagenen Korbjäger des DTV Basketball Köln. Ein großer Triumph – für alle Beteiligten der Truppe.

Spielverlauf: Eine muntere Begegnung mit viel Action

Zuvor sahen die rund 60 Zuschauer in der Herbert-Grünewald-Halle eine muntere Begegnung mit vielen sehenswerten Szenen. Die TSV-Jungs betraten mit viel Elan das Spielfeld und machten schnell deutlich, dass mit ihnen heute zu rechnen war. Nach fünf Minuten lag BAYER ll mit 18:8 in Front. Es lief gut für die Jungs von der Marienburger Straße, allerdings konterte Deutz umgehend. Die stark besetzte Mannschaft aus der Domstadt machte Zähler um Zähler auf Leverkusen gut und konnte zum Ende des ersten Abschnitts auf 22:18 verkürzen.

Im zweiten Durchgang hielten die Gastgeber das Tempo weiter hoch. Dies kam der Spielweise des DTV Basketball nicht unbedingt entgegen. Das schnelle Umschaltspiel der Leverkusener sorgte in der Defensive der Kölner für arge Schwierigkeiten. Während es die Zweitvertretung vermehrt mit bedingungslosen Mannschaftsspiel versuchte, konterte Deutz über die individuelle Klasse aus der Distanz. Ex-GIANT Jacob Engelhardt erwischte gegen die „Zwote“ einen Sahnetag (30 Punkte). Mit einer deutlichen Führung von zehn Zählern (50:40 BAYER) ging es in die Kabine.

Nach der fünfzehnminütigen Verschnaufspause machte LEV genau da weiter wo man zuvor aufgehört hatte. Die Angriffe der Hausherren fanden weiterhin hochprozentig ihr Ziel in der Reuse des DTV. Nach 26 gespielten Minuten schien es so, als sei die Partie bereits vorentschieden. Der überragend aufspielende Michael „Michi“ Kuczmann traf an der Freiwurflinie zum 64:48. Die Sensation lag in der Luft. Zwar gelang es Deutz in der Folge dranzubleiben, doch die 69:61-Führung nach Viertel Nummer Drei war für den TSV 04 hochverdient.

Während im Schlussviertel die Zuschauer zunächst immer mehr den Eindruck erhielten, dass die Leverkusener die Partie problemlos über die Zeit bringen würden (80:71 – 35. Spielminute), ließen sich die Gäste aus der Domstadt nicht abwimmeln. Sie kamen per 10:0-„Run“ zurück und verkürzten drei Minuten vor Spielende auf zwei Zähler (80:78). Doch an diesem Abend wackelte die Zweitvertretung nicht. Anton Meyer und Joel Moketo Lungelu trafen zwei ganz wichtige Würfe und in der Offensive gelang es den Deutzern nicht mehr zu punkten. Am Ende stand ein 88:83 für Leverkusen ll auf dem Spielbogen.

Mit 19 Punkten und sechs Rebounds überragte Michael Kuczmann an diesem Abend. Der Veteran im Dress der „Zwoten“ zeigte eine starke Leistung und wusste zu überzeugen. Joel Moketo Lungelu glänzte mit 17 Zählern (sieben von 11 aus dem Feld) und acht eingesammelten Brettern. Auch Anton Meyer (17) und Niels Dübener (10) scorten zweistellig.

Strack: „Jeder ist heute für den anderen in die Bresche gesprungen“

Nach dem Spiel strahlte Trainer Gabriel Strack über das gesamte Gesicht: „Wir sind natürlich sehr zufrieden über das Resultat heute. Wie wir die Ausfälle von beispielsweise Lennart Litera oder Balla Thiam aufgefangen haben, war schon klasse. Jeder ist heute für den anderen in die Bresche gesprungen und hat alles, was möglich war, reingeworfen. Wir wussten, dass der DTV Basketball Köln top besetzt ist und zu den besten Teams der Regionalliga gehört. Umso wichtiger war es, dass wir unseren Plan befolgt und umgesetzt haben. Die Jungs haben das überragend gemacht und der Sieg ist am Ende auch verdient gewesen.“

Am Freitag (25.10.2024) um 20:30 Uhr steht für BAYER ll ein weiteres wichtiges Heimspiel auf dem Programm. Gegner ist dann der SV Haspe 70. 

Punkteverteilung TSV Bayer 04 Leverkusen ll (vs. DTV Basketball Köln): Michael Kuczmann (19 Punkte), Joel Moketo Lungelu (17), Anton Meyer (17), Niels Dübener (10), Tim Schnelle (8), Schilo Kabongo (5), Hans Steudel (4), Ole Werker (3), Tom Wolfram (3), Calin Nita (2) und Jones-Achale Ojong (DNP)

Christopher Kwiotek (CK)


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Standort Frage Tickets Tabelle Ansprechperson Spielplan