H2 verliert gegen Herford

Rund 50 Zuschauer hatten sich in der Herbert-Grünewald-Halle eingefunden, um der H2 im Abstiegskampf nicht nur die Daumen zu drücken, sondern eben auch um das Team lautstark anzufeuern. Denn Unterstützung war auch bitter nötig, schließlich traf man auf den ProB-Absteiger aus Herford, welcher sich im oberen Tabellenbereich (Rang Sechs) der 1. RLW festgesetzt hat.
Doch trotz der Trommelschläge aus dem Leverkusener Block hatte der TSV vor allem in Hälfte Eins Schwierigkeiten. Die Trefferquote im Angriff war niedrig, in der Defense generierte man nicht genügend „Stops“ um den Gegner vom scoren abzuhalten. So führte die BBG zur Halbzeit bereits mit einem Vorsprung von stolzen 13 Punkten (37:50).
Für BAYER ll stand in Viertel Nummer Drei und Vier Wiedergutmachung auf dem Programm. Um diese waren die „jungen Wilden“ zu jedem Zeitpunkt bemüht. Zwar konnten die Farbenstädter keine große Aufholjagd starten, der Vorsprung pendelte stets zwischen zehn und 17 Punkten, doch sie kämpften um jeden Ball.
Schlussendlich verloren die YOUNG GIANTS mit 82:96.
Mit 16 Punkten war Niels Dübener Topscorer seiner Farben. Michael Kuczmann (15), Calin Nita (15), Marian Schick (10) und Abykane Mbaye (10) punkteten allesamt zweistellig.
Strack: „Wussten, dass Herford deutlich besser ist als der Tabellenplatz aussagt.“
„Wir wussten, dass Herford deutlich besser ist als es der Tabellenplatz derzeit aussagt. Sie sind unheimlich tief besetzt, verfügen Offensiv über eine Vielzahl an Waffen und Wissen um ihre Stärken. Mit Tristan Harper haben sie einen starken US-Amerikaner in ihren Reihen“, so BAYER-Trainer Gabriel Strack. „In der ersten Halbzeit haben wir einfache Fehler gemacht und vor allem defensiv zu wenig Intensität an den Tag gelegt. In Hälfte Zwei lief das schon deutlich besser. Die Jungs haben toll gekämpft und sich nicht aufgegeben. Das hat die gesamte Coachingstaff gefreut!“
Neu im Leverkusener Team ist übrigens Marian Schick. Der Center, welcher 2019 mit den GIANTS den ProB-Titel errang und aktuell Co-Trainer der BAYER-NBBL ist, ist seit wenigen Wochen zurück im aktiven Trainingsbetrieb. Eine wichtige Personalie für Gabriel Strack: „Marian gibt es uns Erfahrung und kennt die Jungs aus der Mannschaft. Ich bin froh, dass er sich für uns aufrafft und gemeinsam mit uns versucht den Klassenerhalt zu erringen. Er wird uns, wie bereits gegen Herford gesehen, spielerisch bereichern.“
Am Samstag (15.03.2025 / 16:30 Uhr) steht für Leverkusen, drei Spieltage vor dem Saisonende, eine ganz wichtige Paarung auf dem Programm. Denn mit dem UBC Münster ll bekommt man es mit einem Gegner zu tun, welcher in der Tabelle in unmittelbarer Nähe zum TSV steht. Das ist auch Strack bewusst: „Jede Partie ist für uns wichtig, aber natürlich wissen wir auch, dass ein Erfolg gegen Münster von großer Bedeutung wäre. Wir bereiten uns intensiv auf den Gegner vor und werden gegen den UBC ll hochmotiviert auftreten.“
Christopher Kwiotek (CK)