H2 entscheidet Kellerduell für sich

Rund 150 Zuschauer in der Herbert-Grünewald-Halle, gute Stimmung und ein „kleines Derby“: Am 23. Spieltag der Saison 2024/15 empfingen die YOUNG GIANTS das Team der SG Bergische Löwen in der 1. Regionalliga West. Für beide eine extrem wichtige Partie, schließlich kämpfen beide Mannschaften um den Klassenerhalt in Deutschlands vierthöchster Spielklasse.
Spielverlauf: BAYER ll kämpft sich immer wieder zurück
Die Begegnung in der HGH war geprägt von einer Vielzahl von Läufen. Zunächst waren es die Bergische Löwen, welche sich einen nennenswerten Vorteil auf dem Feld erspielen konnten. Die Mannen aus Bensberg hatten den besseren Zugriff auf die Partie und konnten sich, durch schön vorgetragene Angriffe, die Führung nach zehn absolvierten Minuten (14:21) erkämpfen.
Doch BAYER ll konterte im zweiten Durchgang und die Farbenstädter Offensive nahm allmählich Fahrt auf. Die Leverkusener Korbjäger zwangen die Gäste zu Ballverlusten, welche im Gegenzug erfolgreich verwertet wurden. Kurz vor Ende der ersten Hälfte ging der TSV erstmalig in Front und in der Tat: Mit 37:33 ging es für Benjamin Nick, Michael Kuczmann & Co. in die Kabine.
Nach dem Break gaben die Löwen den Ton an. Die Auswärtsmannschaft traf einige wichtige Würfe im dritten Viertel und eroberte die Führung zurück. Die „jungen Giganten“ blieben allerdings in Schlagdistanz (58:60). Richtig knifflig wurde es im Schlussabschnitt..
Es war ein hin und her, mit einer zwischenzeitlichen Führung der Gäste im zweistelligen Bereich. Doch die „Zwote“ steckte nicht auf und kam, angetriebenen von ihren lautstarken Fans, wieder heran. Dennoch: Zum Spielende sahen die „Schwarz-Orangenen“ tatsächlich wie der sichere Sieger aus. Acht Sekunden vor dem Ende traf die SG per Dreier zur Führung (70:71). Doch die Rechnung hatten die Gäste nicht mit Calin Nita gemacht. Der Guard ließ sich nicht beirren und sorgte bei noch 3,7 Sekunden auf der Uhr per Wurf von „Downtown“ für die Entscheidung – 73:71! Der Jubel kannte im Anschluss keine Grenzen mehr!
Mit 18 Punkten, fünf Rebounds und vier Assists war Calin Nita der „MVP“ des Spiels. Neben seinem „Gamewinner“ glänzte der U20-Nationalspieler Rumäniens mit seiner Übersicht. Anton Meyer markierte 16 Zähler (er traf u.a. drei Dreier). Joel Moketo Lungelu fuhr mit zehn Punkten und zehn eingesammelten Abprallern ein „Double-Double“ ein. Michael Kuczmann (10) konnte ebenfalls zweistellig scoren.
Strack: „Ein immens wichtiger Sieg vor toller Kulisse!“
„Für uns war das ein immens wichtiger Sieg. Wir wussten, dass wenn wir gegen die Bergische Löwen verlieren, dass der Klassenerhalt nur schwer zu erreichen wäre. Mit dieser Drucksituation sind meine Jungs aber alles in allem recht gut umgegangen“, so Strack. „Natürlich waren Unsicherheiten spürbar und wir haben Fehler gemacht. Aber wie wir trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands von 14 Punkten wieder zurückgekommen sind und das Ding nach Hause gebracht haben war ganz großes Kino. Wir freuen uns sehr über die zwei eingefahrenen Punkte.“ Ein Kompliment an das Publikum gab es vom Headcoach auch noch: „Fast 150 Zuschauer, tolle Stimmung und eine intensive Atmosphäre: Wir wissen die Form der Wertschätzung durch die GIANTS-Anhänger sehr zu schätzen. Die Fans haben uns zusätzlich gepusht und uns bis zuletzt motiviert. Ich hoffe, dass in den kommenden Wochen mehr Zuschauer den Weg zu unseren Spielen in die HGH finden. Herzlichen Dank an alle, die uns lautstark supportet haben!“
Das nächste wichtige (End-)spiel steht für Leverkusen ll am Samstag (08.02.2025 / 19:30 Uhr) auf dem Terminkalender. Dann ist man beim Tabellenletzten, den Citybasket Recklinghausen e.V., zu Gast.
Scoring TSV Bayer 04 Leverkusen ll (vs. Bergische Löwen): Calin Nita (18 Punkte), Anton Meyer (16), Joel Lungelu (10), Michael Kuczmann (10), Benjamin Nick (6), Tim Schnelle (5), Abykane Mbaye (5), Niels Dübener (3), Frederik Selzer, Philip Schneck, Schilo Kabongo und Jonas Pohle.
Christopher Kwiotek (CK)