H2: Alles in eigener Hand

Der TSV hat in der 1. Regionalliga West einen Nicht-Abstiegsplatz erobert: Mit dem 80:64-Erfolg am 27. Spieltag über den UBC Münster ll stehen die Leverkusener knapp über dem Strich und haben mit Dorsten die Plätze getauscht, da die BG gleichzeitig gegen Deutz verlor. Ein ganz wichtiger Schritt für die Zweitvertretung in Sachen Klassenerhalt: „Der Druck war extrem hoch für meine Mannschaft und wir mussten in Münster auf erfahrene Spieler wie Michael Kuczmann, Abykane Mbaye oder Balla Thiam verzichten. Wie diese blutjunge Truppe dann beim UBC aufgetreten ist, war aller Ehren wert“, so ein zufriedener Coach Strack.
Spielverlauf: Von Beginn an wach!
Die YOUNG GIANTS sind gleich stark in die Begegnung gestartet. Mit einem 10:0-„Run“ setzten sich die Farbenstädter schnell ab und konnten diesen Vorsprung auch verteidigen. Die Führung lag konstant im zweistelligen Bereich und die BAYER-Verteidigung hielt die Münsteraner Topspieler Thore Dilschmann (kam auf sieben Zähler) und Oskar Humpert (11 Punkte) in Schach. Nach 20 absolvierten Minuten lag man mit 45:35 vorne: „Es war unser Ziel, dass wir von der ersten Sekunde an fokussiert starten und uns nicht aus dem Tritt bringen lassen“, erzählt Trainer Strack. „Das ist meinem Team sehr gut gelungen und von daher war die Führung zur Halbzeitpause auch in der Höhe verdient.“
Im Anschluss versuchten die Leverkusener Korbjäger schnell Nägel mit Köpfen zu machen – mit Erfolg: Der TSV kam hochmotiviert zurück auf das Feld in der Ballsporthalle des Pascal-Gymnasium und so setzten sich die Küppersteger mit zwischenzeitlich 25 Zähler ab (Ende drittes Viertel: 62:47).
In der Folge rotierte BAYER kräftig durch. Hauptgrund war auch das bevorstehende Playoff-Achtelfinalspiel der NBBL am darauffolgenden Tag bei den Berlin Braves 2000. Schließlich stand für Marian Schick (Co-Trainer NBBL), Lars Kremer, Ole Werker, Tim Schnelle, Noah Palumbo und Frederik Selzer nach der Paarung in Münster eine rund 500 Kilometer lange Autofahrt auf dem Programm. So gelang es den Universitätsstädtern zwar noch ein wenig an Boden gutzumachen, am Ende stand aber ein 80:64-Erfolg der Rheinländer auf der Anzeigetafel.
Strack: „Es ist noch nichts entschieden.“
Wie bereits erwähnt konnten die Leverkusener mit den zwei Punkten einen Nicht-Abstiegsrang erobern. In den letzten beiden Partien der Saison 2024/25 hat der TSV alles in eigener Hand. Am kommenden Samstag (22.03.2025 um 16 Uhr), empfängt man in der Herbert-Grünewald-Halle die TuS 59 HammStars (5.) bevor es in der darauffolgenden Woche zum Ligaprimus nach Hagen geht: „Es ist noch nichts entschieden, wir sollten am besten versuchen beide Spiele zu gewinnen“, gibt Coach Strack selbstbewusst zu Protokoll. „Die Ausgangslage ist für uns zwar deutlich besser geworden, aber es gilt weiterhin hart zu arbeiten und bis zum Schluss jede mögliche Chance zu nutzen. Auch wenn Hamm und Hagen sicherlich zwei bockstarke Gegner sind ist nichts unmöglich. Wir haben schon für die eine oder andere Überraschung in 2024/25 sorgen können.“
Scoring TSV Bayer 04 Leverkusen ll (vs. UBC Münster ll): Anton Meyer (15 Punkte), Niels Dübener (14), Marian Schick (13), Calin Nita (12), Lars Kremer (8), Ole Werker (4), Noah Palumbo (4), Tim Schnelle (4), Frederik Selzer (4), Philip Schneck (2) und Milton Heckel.
Christopher Kwiotek (CK)