BAYERS Zweite bezwingt den UBC Münster ll

Nach dem 84:76-Sieg des TSV Bayer 04 Leverkusen ll über den UBC Münster ll in der 1. Regionalliga West schöpft die Zweitvertretung der Farbenstädter neue Hoffnung für den Jahresendspurt.

Tim Schnelle scorte gegen den UBC ll zweistellig / Foto: Frank Fankhauser
Tim Schnelle scorte gegen den UBC ll zweistellig / Foto: Frank Fankhauser

Es war ein hart umkämpftes, bis zum Ende hin offenes Spiel, in dem die GIANTS ll schlussendlich die Oberhand behielten: Gegen den UBC Münster feierten die Farbenstädter ihren zweiten Saisonerfolg in der 1. Regionalliga West. Mit 84:76 verließen die Leverkusener als Gewinner das Feld.

Der Spielverlauf: Starkes drittes Viertel ebnet den Grundstein für den Leverkusener Sieg

Zuvor sahen die Zuschauer in der Herbert-Grünewald-Halle eine interessante Begegnung, in der sich die beiden jüngsten Teams der vierthöchsten deutschen Basketballspielklasse in 2024/25 gegenüberstanden. Die erste Halbzeit war geprägt von vielen Führungswechseln, in der sich weder BAYER ll noch Münster über einen längeren Zeitraum absetzen konnten. So gingen die Münsteraner mit einem knappen Vorsprung von vier Zählern (37:41) in die Pause.

Im dritten Durchgang stellten die GIANTS ll dann die Weichen für den Erfolg. Wie ausgewechselt betraten die „jungen Giganten“ das Feld in der HGH und spielten sich offensiv in einen Rausch. In der Verteidigung stellte LEV die Gäste aus der Universitätsstadt vor große Herausforderungen. Mit zunehmender Vierteldauer setzte sich schließlich der TSV Punkt um Punkt ab. Nach dreißig absolvierten Minuten führten die Hausherren verdient mit 66:54.
In der Schlussperiode versuchte der UBC alles, um die Wende herbeizuführen. Doch trotz der Tatsache, dass Münster den letzten Abschnitt für sich entscheiden konnte reichte dies nicht mehr zum Erfolg. Die Jungs von Headcoach Gabriel Strack gewannen mit 84:76.

Einen starken Auftritt legte Joel Moketo Lungelu hin. Der Brettspieler erzielte 22 Punkte und griff fünf Rebounds ab. Bereits am Tag darauf wusste der 21-Jährige, mit einer weiteren guten Vorstellung gegen die Seawolves Academy aus Rostock in der ProB, zu glänzen (11 Zähler und neun Rebounds). Veteran Michael Kuczmann (12 Punkte) und Tim Schnelle (11) scorten ebenfalls zweistellig.

Strack: „Die Jungs haben sich den Erfolg über 40 Minuten hart erarbeitet."

Trainer Strack fielen nach der Paarung einige Steine vom Herzen: „Für uns ist dieser Sieg, in ganz vielen Gesichtspunkten, ein sehr wichtiger Erfolg. Die Jungs haben sich diesen über 40 Minuten hart erarbeitet. Eigentlich sind wir gut gestartet, allerdings konnten wir den Münsteranern in der ersten Hälfte nicht unser Spiel aufzwingen. In der zweiten Halbzeit hat mein Team dies deutlich besser gemacht. Wir haben unsere Größenvorteile unter dem Brett in Person von Joel toll genutzt und uns ein Punktepolster geschaffen, welches uns am Ende auch aufgrund unserer engagierten Verteidigung zum Sieg verholfen hat. Diese zwei Punkte nehmen wir gerne mit!“

Am Freitag (06.12.2024), um 20:30 Uhr, empfangen die TuS 59 HammStars die „Zwote“. Zwar geht der kommende Gegner als Favorit in das Spiel (Tabellensiebter), frühzeitig aufgeben werden die Leverkusener aber nicht: „Wir haben schon oft bewiesen, dass wir auch gegen die Topklubs der Liga mithalten können“, so Strack. „Es gilt gegen Hamm alles in die Waagschale zu werfen und dem Gegner einen harten Kampf zu bieten.“

Scoring TSV Bayer 04 Leverkusen ll (vs. UBC Münster ll): Joel Moketo Lungelu (22 Punkte), Michael Kuczmann (12), Tim Schnelle (11), Niels Dübener (9), Lars Kremer (9), Anton Meyer (5), Noah Palumbo (4), Jonas Pohle (3), Jug Bogdan und Djibryl Sado (DNP)

Christopher Kwiotek (CK)


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Standort Frage Tickets Tabelle Ansprechperson Spielplan