U22 freut sich über einen gelungenen Doppelspieltag

Die U22 des TSV Bayer 04 Leverkusen hat in der 1. Regionalliga West zwei wichtige Erfolge einfahren können.

Dre Odeh ließ es gegen Werne mächtig krachen / Foto: Frank Fankhauser (@effefffoto)
Dre Odeh ließ es gegen Werne mächtig krachen / Foto: Frank Fankhauser (@effefffoto)

Rückblick: Die U22 des TSV Bayer 04 Leverkusen hat in der 1. Regionalliga West zwei ganz wichtige Siege feiern können. Zum Auftakt des Doppelspieltags setzten sich die Farbenstädter vor 50 Zuschauern in der Herbert-Grünewald-Halle gegen die LippeBaskets Werne mit 78:70 durch. 
Der Aufsteiger wusste vor allem im ersten und vierten Abschnitt Akzente zu setzen, ansonsten dominierten die YOUNG GIANTS die Partie. In der 26. Spielminute lagen die Rheinländer mit 17 Zählern in Front. Zwar kam Werne noch einmal auf vier Punkte heran, doch der Kraftaufwand war für den Tabellenletzten einfach zu groß. Die Wende gelang schlussendlich nicht mehr.
Zwei Tage später reiste der TSV dann zur Münsteraner Zweitvertretung. Während zeitgleich die GIANTS in der ProA gegen die erste Mannschaft der Uni Baskets um zwei wichtige Zähler kämpften, konnte die U22 mit 69:62 gewinnen. Über weite Strecken war die Partie ausgeglichen. Auch wenn LEV zwischenzeitlich mit 15 Punkten in Front lag, begegneten sich beide Klubs auf Augenhöhe. Erst zum Ende hin brachte Leverkusen den Sieg über die Ziellinie.

Die Tabellensituation: Mit den beiden Erfolgen gehören die Leverkusener zu den Gewinnern des Wochenende. Die Mannschaft von Gabriel Strack steht bei insgesamt vier Siegen und ebenso vielen Niederlagen. Der TSV sprang von Rang 11 auf den neunten Tabellenplatz. Für BAYER waren die vier Punkte ganz wichtig, um sich ein wenig Luft zu verschaffen. UBC Münster ll (Tabellenvorletzter und damit auf einem Abstiegsrang) steht vier Zähler hinter LEV.

Das sagt Gabriel Strack: „Wir sind mit zwei Siegen an diesem Wochenende natürlich sehr zufrieden. Vor allem weil es mit Werne und Münster ll Teams waren, die eventuell direkte Konkurrenten sein könnten, wenn es um das Ziel Klassenerhalt geht. Wir haben in beiden Spielen zwischenzeitlich mit über 15 Punkten geführt, aber auch in beiden Spielen „Läufe“ kassiert, durch die es nochmal spannend wurde. Wir müssen lernen in solchen Situationen cleverer zu spielen und stabil zu bleiben. Die Truppe ist auf einem guten Weg, die Jungs wollen und geben alles. Dennoch ist spürbar, dass noch Luft nach oben ist und mehr in uns steckt.“

Der Ausblick: Am Samstag (08.11.2025) um 20:30 Uhr sind die BSV Münsterland Baskets Wulfen in der HGH 9 zu Gast. Wulfen ist aufgrund von zwei Niederlagen am Doppelspieltag vom sechsten Tabellenplatz auf Rang 11 abgestürzt. Jetzt möchte Trainer Gary Johnson in Leverkusen für die Wende sorgen. Wichtig wird es für BAYER werden, den ProB-erprobten Alexander Winck und US-Amerikaner Paul Lunguana zu kontrollieren. Lunguana erzielte am Wochenende gegen Ibbebüren 36 bzw. 22 Zähler gegen Hagen. Der Forward hat bereits in der Vorsaison für die BG Dorsten Fabelwerte aufgelegt. Erwähnenswert sind auch die guten Auftritte von Jonas Peters und Scharfschütze Nils Strubich: „Am kommenden Samstag möchten wir versuchen gegen Wulfen den nächsten Sieg einzufahren. Einen Gegner, der auf gar keinen Fall zu unterschätzen ist. Wir hoffen auf eine volle HGH mit vielen lautstarken Fans“, erzählt Coach Strack.

Christopher Kwiotek (CK)


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Standort Frage Tickets Tabelle Ansprechperson Spielplan