Kompetente Betreuung mit Herz und Seele

Seit Saisonbeginn vertrauen die BAYER GIANTS im Bereich Physiotherapie als verantwortlicher Praxis dem Physiotherapie Centrum Fritzsche. Wir haben mit Inhaberin Yvonne Fritzsche gesprochen, die viele Jahre überhaupt keinen Draht zum Basketball hatte – und nun Feuer und Flamme ist.

Bei Yvonne Fritzsche und ihrem Team sind die GIANTS in besten Händen.  Foto: Althoff
Bei Yvonne Fritzsche und ihrem Team sind die GIANTS in besten Händen. Foto: Althoff

Yvonne, wie bis du überhaupt zu den GIANTS gekommen?

Ehrlich gesagt hatte ich nie irgendeinen Bezug zum Basketball. Dann haben wir einen Teamtag bei den GIANTS gemacht. Das war in der ProA in den Playoffs gegen Trier, da war eine mega Stimmung und das Ganze hat mir super gut gefallen. Da habe ich spontan entschieden: Hier möchte ich mich engagieren. Da habe ich Henrik Fronda meine Karte in die Hand gedrückt und drei Tage später haben wir telefoniert.

 

Das Ergebnis ist bekannt: Inzwischen ist das Physiotherapie Centrum Fritzsche offizieller Partner der GIANTS und betreut seit dieser Saison das Team auch bei den Spielen. Wie war der Weg dorthin?

Wir arbeiten in unserer Praxis schon sehr lange mit Sportlern, unter anderem Fußballer, Hockeyspieler, Triathleten und auch Basketballer. Das habe ich den GIANTS-Verantwortlichen erzählt und ihnen angeboten, dass ich mich auf Sponsoring-Basis auch um ihre Spieler kümmern kann. Das lief dann auch recht schnell an, zunächst nur bei uns in der Praxis und seit Saisonbeginn betreuen wir das Team auch bei den Spielen.

 

Wer dich erlebt, merkt sofort: Das ist kein klassisches Sponsoring, sondern die Yvonne brennt dafür. Was macht diese Aufgabe für dich so besonders?

Ich liebe es, aus therapeutischer Sicht die Führung zu übernehmen. Bei den GIANTS geht es für uns darum, den Spielern möglichst schnell zu helfen, damit sie in bester Verfassung auf dem Feld stehen können. Sei es nach einer Rehamaßnahme oder auch sehr spontan, wenn während des Spiels etwas passiert und Verletzungen sofort behandelt werden muss.

 

Wie genau laufen solche Prozesse ab?

Ich habe wenig Ahnung von Basketball, aber ich beobachte natürlich die Spieler in ihren Bewegungsabläufen sehr genau und kann so auch sehr schnell beurteilen, was passiert ist. Letztlich gebe ich die Einschätzung, ob jemand spielen kann oder nicht. Das ist natürlich ein ganz schöner Druck und Verantwortung, ich mag das.

 

Mit dir selber musstest und musst du aktuell auch noch besonders geduldig sein, was ist passiert? Du gehst ja schon seit einigen Wochen auf Stützen.

Operativ wurde eine Rekonstruktion des Außenknöchels durchgeführt und ich konnte daher sechs Wochen nicht auf der Mannschaftsbank helfen. Das ärgert mich natürlich, aber wir sind im Team so gut besetzt, dass das Team trotzdem sehr gut betreut wird. Jetzt freue ich mich natürlich darauf, auch bei den Spielen wieder ganz nah dran zu sein.

 

Apropos Team: Teamgeist bei Fritzsche ja scheinbar ohnehin großgeschrieben.

Ganz klar! In die Betreuung der GIANTS ist die gesamte Praxis mit insgesamt elf Personen involviert – und alle machen das sehr gerne. Wir unternehmen sehr viel zusammen, sei es spontan in der Praxis oder auch außerhalb. Uns alle hat mehr oder weniger die Leidenschaft für den Basketball gepackt. Inzwischen ist bei jedem Spiel ein kleines Grüppchen von Physio Fritzsche in der Halle, um sich zum Teil mit auch mit den eigenen Familien ein Spiel anzusehen. Das sind einfach klasse Jungs und es ist eine tolle, familiäre Atmosphäre.

 

Nimm uns nochmal mit zu Eurer Arbeit mit den GIANTS, woraus besteht die konkret?

Was man von außen sieht, ist natürlich die Arbeit auf der Bank, wo wir immer schnell zur Stelle sein müssen. Wir sehen die Betreuung aber sehr ganzheitlich. Dabei behandeln wir nicht nur die Verletzungen, sondern arbeiten auch prophylaktisch. Die Jungs kommen regelmäßig zu Mobility/Stretching und einmal pro Woche machen wir Yoga zusammen. Bei Bedarf übernehmen wir natürlich auch ganzheitliche Rehamaßnahmen.

 

Wie lautet dein Tipp für die laufende Saison?

Wir steigen in die ProA auf – was für eine Frage!

 

Vielen Dank für das Gespräch!

 

 

Das Physiotherapie Centrum Fritzsche

  • Leistungen (u.a.): Krankengymnastik am Gerät, Rehasport, Craniomanibuläre Dysfunktion (CMD), Stoßwellentherapie, Laserbehandlung
  • Privat und alle Kassen
  • Adresse: Saarstraße 19, 51375 Leverkusen
  • physio-fritzsche.de
  • 0214 50090655

 

Helfende Hände gesucht!

Lust, beim Physiotherapie Centrum Fritzsche zu arbeiten? Jetzt bewerben - egal ob als Praktikant, Dualer Student oder fertig ausgebildet.

 


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Standort Frage Tickets Tabelle Ansprechperson Spielplan