Bürgerstiftung unterstützt „BasKidball“-Projekt
Das kostenlose Angebot, das die BAYER GIANTS gemeinsam mit der Stadt Leverkusen umsetzen, zielt darauf ab, Mädchen und Jungen in die Hallen zu holen und beim Sport gemeinsam eine gute Zeit zu erleben. „BasKidball“ als Teil einer bundesweiten Initiative unter der Schirmherrschaft von Dirk Nowitzki unterstützt Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in die Zukunft. Es eröffnet ihnen neue Horizonte, fördert ihren Umgang untereinander und macht sie stark.
An fünf Terminen an vier Schulen im Stadtgebiet sorgen qualifizierte Übungsleiter für einen attraktiven Mix aus Übungen und Spielen, der von insgesamt knapp 100 Kindern und Jugendlichen genutzt wird. Weitere Schulen haben bereits angefragt und möchten ebenfalls Teil von "BasKidball" werden. Neben den Trainern der BAYER GIANTS Leverkusen ist die sozialpädagogische Betreuung durch das Jugendamt der Stadt Leverkusen in Person von Standortleiter Volker Menge eine wertvolle Konstante in diesem Projekt, das im Herbst bereits sein zehnjähriges Jubiläum feiert.
Seit dieser Saison profitiert „BasKidball“ von einem neuen Förderer: Die Bürgerstiftung unterstützt den Standort Leverkusen und trägt so zur nötigen Planungssicherheit bei. Vor Ort haben sich mit Uwe Richrath und Markus Grawe jetzt zwei Mitglieder des Stiftungsvorstands ein Bild von dem gut frequentierten Basketballangebot gemacht. Beide sind begeistert davon, wie diese Initiative in der Praxis gelebt wird: Markus Grawe erklärt: „Einer unserer Förderschwerpunkte der Bürgerstiftung Leverkusen ist von Beginn an die Kinder- und Jugendförderung. Idealerweise haben unsere Projektförderungen eine langfristige Wirkung und beeinflussen somit nachhaltig. Dieses Sportprojekt verbindet viele Elemente, für die wir uns als Bürgerstiftung in Leverkusen einsetzen und wofür wir stehen – Wertevermittlung, Gesundheit durch Bewegung und Integration durch Sport.“ Uwe Richrath ergänzt: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie gut dieses einzigartige Leverkusener Sportprojekt angenommen wird. Das zeigt aber auch, wie groß der Bedarf für solch niederschwellige Angebote ist. Ein großes Dankeschön gilt den Bayer Giants und Volker Menge, die dieses Projekt mit so viel Leidenschaft durchführen. Sie ermöglichen den Kindern und Jugendlichen damit ein herausragendes sowie professionell geführtes Sportangebot.“
Für GIANTS-Geschäftsführer Henrik Fronda ist die Einbindung der Bürgerstiftung ein tolles Signal: „Wir als BAYER GIANTS nutzen unsere Popularität gerne, um sozial-gesellschaftliche Ansätze voranzubringen. Das geht häufig nur mit Partnern und wir freuen uns, dass wir bei dem BasKidball-Projekt auf die Bürgerstiftung zählen können.“
Aktuell wird "BasKidball" in Leverkusen an folgenden Standorten durchgeführt:
Theodor-Wuppermann-Schule (Manfort)
Dienstag 13:30 bis 15:30
Donnerstag, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ab 11 Jahre
Erich-Klausener-Schule (Alkenrath)
Mittwoch, 13:45-18:00 Uhr
Grundschüler
GGS Im Kirchfeld (Lützenkirchen)
Montag, 14:00 – 16:00 Uhr
Grundschüler
Realschule am Stadtpark (Küppersteg)
Montag, 14:00-15:30 Uhr
Ab 11 Jahre
UP