Änderung in der Basketball-Geschäftsführung
Für den Übergang haben der Hauptverein und die Basketball-Abteilung eine Struktur entwickelt, mit der das Tagesgeschäft möglichst nahtlos weitergeführt werden kann. Die Geschäftsführerin des Hauptvereins, Anne Wingchen, übernimmt zusammen mit John Happ die kommissarische Geschäftsführung der Abteilung. Dabei ist Anne Wingchen für Personalthemen verantwortlich, während John Happ, ansonsten beim TSV „Projektleiter Geschäftsführung“, den finanziellen Part übernimmt. Um allgemeine Organisation kümmert sich Dominic Völl, der schon zum Sommer zu den GIANTS gestoßen war.
Aufgaben wie Sponsoring, Marketing und Kommunikation bleiben wie bisher in den Händen von Omar Rahim und Uwe Pulsfort. Nils Althoff kümmert sich weiterhin primär um die Bereiche digitale Medien und Social Media. Die Ansprechpartner im Nachwuchsbereich an der Schnittstelle zur Bundesliga sind wie bisher Gabriel Strack und Philipp Stachula.
Die Sportliche Leitung liegt wie gewohnt in den Händen von Headcoach Michael "Mike" Koch und Sportdirektor Hansi Gnad.
Henrik Fronda erläutert die Hintergründe zu seiner beruflichen Auszeit: „Die BAYER GIANTS sind und waren von Beginn an ein Herzensprojekt. Wir alle können stolz sein auf die positive Entwicklung der letzten Jahre, die nur durch den großen Einsatz aller Beteiligten möglich gewesen ist. Gleichzeitig war es aber auch eine sehr intensive Zeit, die sehr viel Energie gekostet hat. Auf ärztlichen Rat muss ich daher aus gesundheitlichen Gründen auf unbestimmte Zeit pausieren und mich zunächst voll auf meine Genesung konzentrieren. Dieser Schritt fällt nicht leicht, weil ich den Job mit Leib und Seele mache und es als großes Privileg sehe, etwas mitgestalten und verantworten zu dürfen, das für so viele Menschen eine Relevanz hat. Aktuell kann ich aber der doppelten Verantwortung - für mich selbst und für die BAYER GIANTS - nicht gerecht werden.“
Basketball-Abteilungsleiter Frank Rothweiler: „Gemeinsam mit dem Hauptverein, dem wir für die enorme Unterstützung sehr dankbar sind, werden wir diese herausfordernde Situation meistern. Genauso wichtig ist es, dass Henrik sich in aller Ruhe erholt und wieder voll zu Kräften kommt. Für seine Genesung wünschen wir ihm alles Gute.“