Zuhause? Ungeschlagen! - Leverkusen siegt gegen Essen

Gegen 22 Uhr herrschte ausgelassene Stimmung in der Ostermann-Arena. Die insgesamt 1.568 Zuschauer feierten in der Rundsporthalle ihre GIANTS frenetisch von den Rängen. In der letzten Begegnung der Hauptrunde bezwang der deutsche Rekordmeister die ETB Miners aus Essen verdient mit 85:81: „Es war ein hartes Stück Arbeit für uns, denn die Miners haben uns bis zum Schluss gefordert“, so BAYER-Trainer Michael „Mike“ Koch. „Im Hinblick auf die bevorstehenden Playoffs war dies genau das richtige Spiel für uns. Essen hat uns einen harten Fight geboten in einer Partie, welche bis zum Ende hin ausgeglichen war.“
Spielverlauf: Ausgeglichen und auf Augenhöhe - Essen schenkt BAYER nichts
In der Tat sahen die anwesenden Basketballfans auf den Rängen ein ausgeglichenes Spiel in der keine der beiden Mannschaften nachließ. Dies war auch nicht weiter verwunderlich schließlich konnten die Gäste aus dem Ruhrgebiet nur mit einem Erfolg die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zu einhundert Prozent fix machen. Von Anfang an waren die Essener hochkonzentriert und forderten die Farbenstädter, welche u.a. auf Moritz Hübner und Calin Nita verzichten mussten. In der Offensive hatten die Hausherren arge Schwierigkeiten ihren Rhythmus zu finden. Es reihte sich Fehlwurf an Fehlwurf und vor allem Gäste konnten aus dieser Schwäche Kapital ziehen. Nach den ersten zehn absolvierten Minuten führten die Miners mit fünf Zählern Vorsprung (13:18).
Der zweite Durchgang war dann deutlich ansehnlicher als die Periode zuvor. Im Angriff agierte BAYER mit deutlich mehr Durchschlagskraft und fand immer wieder Freiräume in der Essener Defensive. Vor allem Donte Nicholas und Dimitrije Djordjevic sorgten für offensive Gefahr und so konnte Leverkusen den Rückstand langsam aber stetig verringern. Beim Auswärtsteam war es vor allem Isaiah Sanders, welcher viel Verantwortung übernahm. Der US-Amerikaner nahm bereits mit Ende der ersten Hälfte die „20-Punkte-Hürde“ und war hauptverantwortlich dafür, dass es mit 40:40 in die Kabine ging.
Nach dem Break wechselte zunächst die Führung zwischen den beiden Teams hin und her. Doch BAYER wurde mit zunehmender Dauer im Angriff konstanter. Größtenteils lag der ProB-Champion von 2013 und 2019 mit vier bis fünf Zählern vorne. Die Gastmannschaft ließ sich jedoch nicht beirren und hielt mit den GIANTS Schritt. So blieb auch der dritte Abschnitt ausgeglichen. Die Miners waren der erwartet schwere Gegner, welcher mit nur einem Zähler nach 30 Spielminuten zurücklag.
Es war also einmal mehr Zeit für einen Thriller „Made in Leverkusen“. In der Anfangsphase des Schlussviertels war der 14-malige Meister allerdings mit sechs Punkten in Front gegangen. Dimitrije „Dimi“ Djordjevic traf nach einem sehenswerten Pass von Donte Nicholas einen Dreipunktewurf von ganz weit draußen (71:65 – 34. Spielminute). Auch wenn die Mannen aus dem Ruhrgebiet nun stets einem Rückstand hinterherliefen so agierten weiterhin konsequent. Das Team von Coach Raphael Wilder, der den erkrankten Lars Wendt vertrat, kämpfte und bot den GIANTS einen offenen Schlagabtausch und glich tatsächlich nochmal aus (71:71 – 36. Spielminute). Für die Entscheidung kurz vor Spielende sorgte Dennis Heinzmann. Der Big-Man „dunkte“ komplett freigespielt zum 83:79 bei noch 33 Sekunden zu spielen ein. Am Ende stand ein 85:81-Erfolg auf Seiten den „Riesen vom Rhein“.
Koch: „Die Jungs haben eine tolle Hauptrunde gespielt!"
Die BAYER GIANTS beenden mit einer Bilanz von 25 Siegen und lediglich einer Niederlage eine starke Hauptrunde. Es war die Krönung einer sehr starken regulären Saison: „Ganz klar, die Jungs haben eine tolle Hauptrunde gespielt und auch im Schlussakkord der Spielzeit nicht aufgesteckt“, so Coach Koch. „Auch als es für uns um nicht mehr viel ging, haben wir weiterhin Vollgas gegeben und uns von unserer besten Seite gezeigt. Wir wollten uns nicht nachsagen lassen, dass wir uns gehen lassen. Von daher großes Kompliment an meine Truppe.“
In den Playoffs (1. Spiel in der Ostermann-Arena: Samstag, 19.04.2025 um 19:30 Uhr) treffen die „Giganten“ im Achtelfinale auf die Dragons Rhöndorf. Ein NRW-Duell, welches für Furore sorgen wird: „Klar, es ist ein großer Vorteil für beide Mannschaften, dass die jeweilige Fahrtstrecke für das Auswärtsspiel nicht ganz so lang ist“, weiß Koch. „Wir kennen Rhöndorf aus der Vorbereitung. Damals haben wir deutlich gewonnen, aber beide Teams haben sich natürlich weiterentwickelt. Wir freuen uns sehr auf die Playoffs und wissen, dass es jetzt zählt. Die Hauptrunde spielt nun keine Rolle mehr.“
Scoring BAYER GIANTS Leverkusen (vs. ETB Miners): Donte Nicholas (22 Punkte), Dennis Heinzmann (15), Dimitrije Djordjevic (13), Sebastian Brach (12), Luca Finn Kahl (10), Sören-Eyke Urbansky (9), Viktor Ziring (2) und C.J. Oldham (2).
Christopher Kwiotek (CK)