Deutliche Niederlage im ersten Heimspiel

Es war eine Menge los in der Ostermann-Arena. 1.712 Zuschauer fanden sich an der Bismarckstraße ein, um der ersten Begegnung am zweiten Spieltag beizuwohnen. Doch bevor es so richtig „heiß" auf dem Feld wurde, erhielten die Verantwortlichen der GIANTS vom Geschäftsführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga Christian Krings das Meisterbanner für den Gewinn des ProB-Titel 2025 bzw. Trainer Michael „Mike" Koch wurde als „Coach of the Year" geehrt.
Der Spielverlauf: Bochum dominiert
Die erste Führung der Partie gehörte dem Rekordmeister, der nach einem krachenden Dunk durch Dennis Heinzmann in Führung ging. In der Folge allerdings gelang es BAYER nicht diese auszubauen. Im Gegenteil: Auch wenn die Paarung in den ersten zehn Minuten sehr zerfahren war, waren es die Gäste, welche deutlich besser mit der Situation umgehen konnten. Coach Felix Banobre hatte seine Mannen gut eingestellt und vor allem im physischen Bereich zeigten sich die Bochumer Korbjäger stark. So führten die Gäste nach Viertel Nummer Eins verdient mit acht Zählern Vorsprung (9:18).
Besser lief es für die GIANTS im zweiten Durchgang leider nicht. Bochum gab den Ton an und wurde mit zunehmender Spieldauer stärker. Die Truppe aus dem Ruhrgebiet setzte sich Zähler um Zähler von Leverkusen ab. In der Verteidigung hatten die „Riesen vom Rhein“ häufig das Nachsehen und große Probleme mit der Intensität, welche der VfL an den Tag. So führte der ProA-Playoffteilnehmer, nach einem 18:0-„Run“, mit 13:37. Es war wie verhext, es gelang den Gastgebern einfach nicht in das Spiel zu finden. Für das Highlight der Hälfte sorgte John Williams Jr., der per Dreier „Buzzerbeater“ zur Pause von weit draußen traf (31:48).
Auch die fünfzehnminütige Verschnaufszeit sorgte nicht für den großen Aufschwung bei Dennis Heinzmann, Ricardo Lynch & Co. Der Bochumer Vorsprung pendelte zunächst zwischen 17 und 21 Punkten, bevor Leverkusen nach 25 Minuten noch einmal ansetzte und mit einem 11:0-„Lauf“ auf 15 Zähler (33:48) herankam. Doch die SparkassenStars wussten immer genau zum richtigen Zeitpunkt zu scoren. Die rund 20 mitgereisten Fans aus dem Ruhrgebiet sahen eine VfL-Truppe, welche abgezockt agierte und nach der dritte Periode 51:67 vorne lag.
Die GIANTS-Anhänger hofften dagegen noch auf eine Überraschung, auf eine Wende. Doch diese blieb leider aus. Der Schlussabschnitt plätscherte nur noch vor sich hin und das Auswärtsteam ließ keinen Zweifel mehr daran aufkommen, dass sie das Parkett als Sieger in der Rundsporthalle verlassen würde. Bochum war spielbestimmend und entschied, in einem ereignisarmen Schlussviertel, die Partie mit 72:92 für sich.
Mit 22 Punkten und sieben Rebounds war John Williams Jr. der beste Akteur seiner Farben. Der US-Amerikaner stellte die Verteidigung des Gegners immer wieder vor große Schwierigkeiten. Auch Sebastian Brach (13 Zähler) und Ricardo Lynch (11) scorten zweitstellig.
Koch: „Wir haben heute, auch in der Höhe, völlig verdient gegen Bochum verloren."
GIANTS-Trainer Michael „Mike“ Koch fand auf der Pressekonferenz klare Worte: „Wir haben heute, auch in der Höhe, völlig verdient gegen Bochum verloren. Wir hatten zwar die bessere Trefferquote aus dem Feld, 24 Ballverluste haben allerdings ermöglicht, dass Bochum 20 Würfe mehr nehmen konnte als wir. Die Bochumer Physis hat meine Mannschaft beeindruckt. Bei uns ist zu erkennen, dass wir uns auf ProA-Niveau noch nicht zurechtgefunden haben. Auf den Druck und die Athletik der Gegner müssen wir uns schnellstmöglich einstellen.“
Scoring BAYER GIANTS Leverkusen (vs. Bochum): John Williams Jr. (22 Punkte), Sebastian Brach (13), Ricardo Lynch (10), Dennis Heinzmann (9), Donte Nicholas (7), Sören-Eyke Urbansky (7), Viktor Ziring (2), Luca Finn Kahl (2), C.J. Oldham, Calin Nita und Lars Kremer (DNP).
Christopher Kwiotek (CK)