U22 hat gegen Hamm das Nachsehen
Der Spielverlauf: Hochmotiviert reiste der TSV Bayer 04 Leverkusen ll (U22) nach Hamm zum dort ansässigen TuS. Natürlich war allen Beteiligten der Rheinländer im Vorfeld klar, dass man mit den HammStars auf ein Topteam der 1. Regionalliga West trifft. Doch trotz alledem hatte der TSV alles darauf ausgelegt in Westfalen zu gewinnen. Die Partie war zu Beginn recht ausgeglichen. Zwar konnten die Hausherren sich nach zehn absolvierten Minuten auf 25:17 absetzen, doch Leverkusen steckte nicht auf. Im zweiten Durchgang wollte dann der Knoten in der Offensive einfach nicht platzen (11:5) – Halbzeitstand: 36:23 für die Hausherren. In Halbzeit Zwei begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe, doch Hamm war an diesem Abend einfach die cleverere Truppe. Immer wenn es nötig wurde, gelang es den Mannen von Coach Ivan Rosic eine Schippe draufzulegen. Am Ende gewann der TuS mit 72:59. Positiv aus Leverkusener Sicht war sicherlich, dass man den letzten Abschnitt mit drei Punkten (20:23) für sich entscheiden konnte.
Die Statistik: Emre Özel war mit 12 Zählern bester Scorer seiner Farben. Der Guard bewies einmal mehr sein sicheres Händchen aus dem Feld. Auch Tim Schnelle gelang es gegen Hamm zweistellig zu punkten (11). Jug Bogdan und Abykane Mbaye kamen auf je acht Punkte.
Das sagt Coach Gabriel Strack: „Hamm ist zuhause sicherlich eines der stärksten Teams der Liga. Wir haben die nötige Selbstsicherheit vermissen lassen und damit auch die Aggressivität, vor allem offensiv. Wir haben keine guten Lösungen gefunden und konnten während des Spiel nicht adaptieren. Mit 59 Punkten ist es so gut wie unmöglich eine Begegnung zu gewinnen. Von daher möchte ich den HammStars zu diesem verdienten Erfolg gratulieren!“
Der Ausblick: Am Wochenende steht für die U22 ein Doppelspieltag an, welcher für das Team besonders wichtig ist. Zum Auftakt empfangen die YOUNG GIANTS am Freitag (31.10.2025 um 20:30 Uhr) die LippeBaskets Werne in der Herbert-Grünewald-Halle. Der Aufsteiger steht mit bis dato einem Sieg und fünf Niederlagen auf dem letzten Tabellenplatz der Liga: „Wir wollen unbedingt gewinnen und brauchen dafür die Unterstützung unserer lautstarken Fans“, weiß Trainer Strack.
Sonntag (02.11.2025 um 17 Uhr) geht es in der Ballsporthalle des Pascal-Gymnasium mit einem Auswärtsspiel weiter. Gegner ist der UBC Münster ll, welcher wie Werne auch nur einen Sieg auf der Habenseite der Tabelle verbuchen kann: „Wir haben zwei große Siegchancen am Wochenende und wissen, was zu tun ist“, so ein selbstbewusster Gabriel Strack.
Christopher Kwiotek (CK)