U22 gelingt Sieg am 2. Spieltag

Die U22 des TSV Bayer 04 Leverkusen hat am 2. Spieltag in der 1. Regionalliga West ein Erfolgserlebnis einfahren können. Das junge Team von Headcoach Gabriel Strack setzte sich mit 92:70 gegen die NEW Elephants Grevenbroich durch.

Gegen Grevenbroich war er der Taktgeber: Calin Nita / Foto: Frank Fankhauser (@effefffoto)
Gegen Grevenbroich war er der Taktgeber: Calin Nita / Foto: Frank Fankhauser (@effefffoto)

Der Spielverlauf: Die U22 konnte in guter Besetzung vor rund 180 Zuschauern in der Herbert-Grünewald-Halle gegen Grevenbroich antreten. Nach der recht deutlichen 67:92-Niederlage bei den BÖRGEL Ballers Ibbenbüren waren die Rheinländer auf Wiedergutmachung aus. Dabei gilt auch der Gegner, die Elephants, als potenzieller Top-4 Kandidat der Liga. Doch gleich in den ersten zehn Minuten zog Leverkusen den Gästen den Stecker. Furios startete BAYER in die Partie und ließ das Auswärtsteam nicht im Ansatz zur Geltung kommen. Mit 19:3 (!) konnten die Farbenstädter das erste Viertel für sich entscheiden. Offensiv wie defensiv passte alles in Durchgang Nummer Eins. In der Folge konnte Grevenbroich das Ruder nicht mehr umreißen. Zwar kämpfte das Team von Ex-U22 Akteur Viktor Frankl-Maus bis zum Schluss, doch der TSV agierte im Stile einer Spitzenmannschaft. Mit 92:70 konnten die „Strack-Schützlinge“ den ersten Sieg in 2025/26 feiern.

Die Statistik: 
Mit 21 Punkten, fünf Assists und drei Rebounds, bei einer Gesamteffektivität von 26, war Calin Nita der statistisch gesehen beste Spieler seiner Farben. Der U20-Nationalspieler Rumäniens zeigte eine dominante Vorstellung auf dem Feld und bewies einmal mehr, dass er zurecht Teil des GIANTS ProA-Kaders ist. Lars Kremer kam auf 16 Zähler, Tim Schnelle überzeugte mit sieben Punkten, acht eingesammelten Abprallern und fünf Korbvorlagen (Eff.: 22).

Das sagt Trainer Gabriel Strack: 
„Nachdem für uns enttäuschenden Auftakt in Ibbenbüren war es für uns wichtig ein Zeichen zu setzen. Nicht an unsere Konkurrenz, sondern an uns selbst. Das ist meiner Mannschaft sehr gut gelungen. Wir haben im ersten Viertel lediglich drei Punkte zugelassen, gut gereboundet und konnten immer wieder scoren. Auch die dann wechselnden Verteidigungsarten der Grevenbroicher konnten uns nicht aus dem Konzept bringen. In den wichtigen Momenten der Begegnung haben die Jungs die richtigen Entscheidungen getroffen. Für uns ist jeder Sieg auf unserem Konto Gold wert. Nichtsdestotrotz haben wir noch viel Raum für Verbesserung. Wir wollen weiter an unserer Spielidee arbeiten und gleichzeitig jeden unserer jungen Akteure besser machen.“

Der Ausblick: Am Samstag (04.10.2025 – 20:30 Uhr) empfängt der TSV BAYER mit dem SV Haspe ein Topteam der Regio. Der Kooperationspartner von Phoenix Hagen (ProA) verfügt über einen breiten Kader. Coach Demetrius Ward, langjähriger Spieler aus der BARMER 2. Basketball Bundesliga, kann u.a. auf den US-Amerikaner Richard Nunez und den Slowenen Jan Razdevse zurückgreifen. Auch der frühere Leverkusener Jugendspieler Michael Agyapong (35 Jahre alt) und der talentierte Nicola Schultze (Sohn des früheren BAYER Spielers Sven) stehen in den Reihen der Westfalen: „Am Samstag kommt eines der Topteams der Liga nach Leverkusen. Uns wird deutlich mehr Physis erwarten und eine gute Mischung aus vielen erfahrenen Spielern und sehr talentierten Doppellizenzspielern von Phoenix Hagen“, erzählt Strack. „Haspe hat in der Vorbereitung sehr gute Ergebnisse erzielt und Ibbenbüren im letzten Spiel deutlich geschlagen. Wir werden am absoluten Maximum spielen müssen um eine Chance zu haben.“

Christopher Kwiotek (CK)


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Standort Frage Tickets Tabelle Ansprechperson Spielplan