U22: Ein Sieg, eine Niederlage - Salzkotten kommt
So lief es…in der 1. Regionalliga West: Die Leverkusener reisten am 4. Spieltag zur BBG Herford in die Sporthalle des Ravensberger Gymnasium. Herford wurde vor der Saison von vielen Ligainsidern als potenzielles Top4-Team eingestuft und diesen Status konnten die Ostwestfalen auch gegen die U22 untermauern. Mit 90:75 setzte man sich gegen die Schützlinge von Trainer Gabriel Strack durch: „Leider konnten wir keine Punkte aus Herford mitnehmen. Immer wieder hatte die Mannschaft gute Phasen im Spiel und die Jungs waren im dritten Viertel häufiger bis auf einen Punkt dran, haben es aber nie geschafft vorbeizuziehen“, so der BAYER-Headcoach. „Wir müssen noch etwas mehr Konstanz in unser Spiel bringen. Wir kassieren derzeit noch zu viele und teils sehr schnelle Läufe, sodass wir stets einem Rückstand hinterherlaufen müssen.“
So lief es…im WBV-Pokal: In der 2. Runde des Pokals reiste die U22 zur BG Aachen. Eigentlich gingen Lars Kremer, Noah Palumbo & Co. von einem Aufeinandertreffen gegen einen Ligakonkurrenten aus, doch am endete trat man gegen die Zweitvertretung der BG an. Der Sieg des TSV 04 war am Ende dementsprechend deutlich: Mit 96:45 behielten die Farbenstädter die Oberhand. Strack fasst die Paarung wie folgt zusammen: „Das Pokalspiel war leider etwas einfacher als erhofft, da Aachen mit der zweiten Mannschaft angetreten ist. Wir hatten eigentlich gehofft, dass wir gegen unseren Ligakonkurrenten aus der Regionalliga antreten können. Dennoch beschweren wir uns nicht und ziehen gerne in die nächste K.O-Runde ein.“
Ausblick: Am Sonntag (19.10.2025) um 16 Uhr ist in der Herbert-Grünewald-Halle 9 der aktuelle Spitzenreiter der 1. RLW, die ACCENT BASKETS Salzkotten, zu Gast. Das Team von Cheftrainer Stas Ovidieienko verfügt über eine gesunde Mischung aus Erfahrung und Talent. Möglich macht dies auch die Kooperation mit den Baskets Paderborn (ProA), welche den Salzkottener Korbjägern den einen oder anderen treffsicheren Akteur aus der Jugend zur Verfügung stellen. Dainius Zvinklys ist sicherlich der bekannteste Spieler des nächsten Leverkusener Gegners. Der 34-Jährige spielte u.a. für Düsseldorf und Herford in der ProA. Ein weiterer Import ist Yehor Yakushev. Der Ukrainer (18 Jahre jung) wechselte aus der Slowakei zu den Sälzern und steht im erweiterten Kader der U20-Nationalmannschaft seines Heimatlandes
Tickets: Tickets gibt es an der Tageskasse für 5,00 EUR (Vollzahler) bzw. 3,00 EUR (Ermäßigt). Dauerkarteninhaber der BAYER GIANTS (ProA), Mitglieder der TSV-Basketballabteilung und Helfer des Orgateams (GIANTS ProA) haben freien Eintritt.
Christopher Kwiotek (CK)