U14.1 steht kurz vor dem Saisonziel
Das selbst gesteckte Saisonziel unserer U14 Regionalligamannschaft ist die Verteidigung des in der U12 gewonnenen Titels, der Westdeutschen Meisterschaft. Bereits in der Qualifikation, aber auch bei Turnieren, Freundschaftsspielen und letztlich auch während der Saison zeigte sich, dass es zumindest erst einmal schwer werden würde, am Leverkusener Nachwuchs „vorbeizukommen“.
Die eigentliche Saison besteht aus lediglich 14 Spielen, je sieben Spiele in der Hinrunde und sieben in der Rückrunde. „Viel zu wenig“ meint Headcoach Thomas Röhrich, denn um sich beim Basketball zu verbessern, braucht man nicht nur qualifiziertes Training sondern in erster Linie Spielerfahrung gegen gute Gegner. Eine Saison mit lediglich 14 Spielen ist einfach nicht richtig. So nahm Thomas Röhrich dann die „Challenge“ an, vereinbarte viele Freundschaftsspiele und nahm mit dem Team an etlichen Turnieren teil. Maßnahmen, die sich offenbar ausgezahlt haben, denn alle bisherigen Saisonspiele wurden gewonnen und zwar mit einer Differenz von durchschnittlich knapp 30 Punkten.
Am vergangenen Wochenende standen gleich zwei der letzten fünf Saisonspiele an. Am Freitag war das Team zu Gast beim Tabellendritten, der BG Bonn. Wie auch in den Qualifikationsspielen, den Turnierbegegnungen und dem Hinspiel war für die BG nicht viel zu holen. Die BG kämpfte und mühte sich, aber der körperliche Unterschied war einfach zu groß und so gewannen die Leverkusener wieder relativ deutlich mit 97:73.
Am Sonntag war dann ETB SW Essen in der heimischen Herbert-Grünewald-Halle zu Gast. Das Hinspiel in Essen war eines der interessanteren Spiele der Hinrunde gewesen und wurde von den Leverkusenern nur relativ knapp gewonnen (88:76). Headcoach Thomas Röhrich hatte sein Team gewarnt, immerhin reiste der Gegner mit fünf Kaderspielen an. Der lediglich sechste Tabellenplatz der Gäste mag vielleicht der Grund gewesen sein, dass der Gegner anfänglich offenbar unterschätzt wurde. Mancher Zuschauer in der Halle hat sich sicherlich verwundert die Augen gerieben, denn nach fünf Spielminuten sahen sich die Bayer-Jungs mit 6:16 im Nachteil.
Nervös ließen sich die Leverkusener allerdings nicht machen und hatten den Rückstand bis zum Ende des Viertels fast wieder ausgeglichen (23:24). Auch das zweite Viertel bot den Zuschauern ein sehr ansehnliches und ausgeglichenes U14 Spiel auf gutem Niveau. Bei 42:42 ging es in die Pause, die von den Leverkusenern zu ein paar kleineren „Justierungen“ genutzt wurde. Nur 6 Minuten brauchten die Hausherren noch um klarzustellen, wer hier als Sieger vom Platz gehen würde, denn mit einem Run von 20:4 wurde die Moral der Essener gebrochen. Am Ende wurde ein dann doch deutlicher 96:73 Heimsieg in den Spielplan eingetragen, ein Kompliment geht dennoch nach Essen, für eine tolle erste Halbzeit.
Die „regular Season“ geht nun mit großen Schritten dem Ende entgegen. Bei noch drei verbleibenden Spielen führt das Team mit sechs Punkten Vorsprung die Tabelle an und braucht nur noch einen Sieg um sich den Titel des Westdeutschen Meisters zu sichern!