U14.1 holt zweiten „Pott“!

Die U14.1 von Thomas Röhrich und Makaty Mbaye bleibt „hungrig“ und gewinnt mit dem „Next Level „Pott“ential Cup“ bereits das zweite prestigeträchtige Turnier in der noch jungen Vorsaison. Nach dem Sieg beim traditionsreichen „Hermuth-Weber-Cup“ in Berlin ging es am vergangenen Wochenende in den „Pott“ nach Dortmund.

Dort war das Team zu Gast beim veranstaltenden SVD 49 Dortmund. Das Turnier war in allen Belangen top-organisiert mit Scouting, Video Streaming, Catering, Top-Schiedsrichtern und Schiedsgerichten und vor allem mit hochklassiger Besetzung. Es handelt sich schon um ein erlesenes Teilnehmerfeld, wenn man Vereinsnamen liest wie: Bayern München, Porsche BBA Ludwigsburg, BG Bonn, Rheinstars Köln, Hamburg Towers, Alba Berlin, UBC Münster, Freak City Bamberg und Phoenix Hagen.

Unbeeindruckt starteten die Jungs dann am Freitag gegen das Team TSV München Ost in die Gruppenphase. Die jungen Bayern hatten der aggressiven und schnellen Spielweise der Leverkusener wenig entgegenzusetzen und lagen bereits nach dem ersten Viertel mit 2:16 zurück. Über einen Halbzeitstand von 40:9 erspielten sich die Jungs aus Leverkusen dann letztlich einen 82:29 Sieg.

Am Samstagvormittag, sollte dann der Gruppensieg her, denn nur der berechtigte zur Teilnahme am „Pott 4“ und somit am Halbfinale. Gegner war diesmal Alba Berlin. Auch hier zeigten sich die Bayer Jungs hoch überlegen und lagen bereit zur Halbzeit mit 43:23 in Front. Mit dem Endergebnis von 76:50 zogen die Leverkusener ins Halbfinale ein.

Hier wartete ein ganz anderer Gegner! Mit vier Jungs „so um die 1,90 m“ war der Gegner aus Ludwigsburg nicht nur unter dem Korb gut aufgestellt, sondern auch die „kleinen“ Positionen waren gut besetzt. In der Vorrunde hatten die Ludwigsburger ihre Spiele teilweise mit über 80 Punkten Vorsprung gewinnen können und die Experten meinten, dass es leider nun im Halbfinale bereits zum „vorgezogenen“ Endspiel kommen würde. Die etwa 300 Zuschauer wurden nicht enttäuscht und sahen ein tolles U14 Basketballspiel „auf Augenhöhe“. Zwar konnte sich Leverkusen teilweise auf bis zu 12 Punkte absetzen, aber eine kleine unkonzentrierte Phase vor der Halbzeit wurde von den Ludwigsburgern brutal ausgenutzt und zur Pause betrug der Vorsprung nur noch fünf Punkte.

Bis zum Ende des dritten Viertels hatte Ludwigsburg dann den Rückstand komplett wieder aufgeholt und mit „Unentschieden“ ging es dann ins letzte Viertel. Die Coaches hielten an ihrem Konzept fest und Leverkusen konnte sich mit einigen sehenswerten Schnellangriffen wieder einen kleinen Vorsprung erkämpfen. Ludwigsburg konterte aber und stellte den Spielstand kurz vor Ende des Spiels wieder auf „Unentschieden“! Letztlich erkämpften sich die Leverkusener in zwei entscheidenden Situationen mit harter Defense den Ball und konnten erneut aus Schnellangriffen leichte Punkte erzielen. Zwei verwandelte Freiwürfe in der „Crunchtime“ besiegelten den Leverkusener Sieg: 73:69.

Im zweiten Halbfinalspiel hatte sich Bonn gegen Münster durchsetzen können. Im Endspiel trafen die Jungs von Thomas und Makaty dann also auf den „Dauerrivalen“ aus Bonn. Nach einem furiosen ersten Viertel (26:12) ließen es die Leverkusener dann etwas langsamer angehen. Alle Spieler erhielten viel Spielzeit und nach dem ungefährdeten 78:61 Sieg im Endspiel stand der Sieger fest: TSV BAYER 04 Leverkusen.

Die U14 freut sich auf die kommende Saison und nach ausreichend Erholung in den Sommerferien geht‘s dann mit Volldampf in die Saisonvorbereitung!


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Standort Frage Tickets Tabelle Ansprechperson Spielplan