U12 sammelt internationale Erfahrungen

Turniermodus und besondere Regeln
Das Turnier war so konzipiert, dass jedes U12-Team insgesamt 8 Spiele absolvierte – darunter 5 Gruppenspiele, ein Viertelfinale sowie zwei Platzierungsspiele, um ein faires und abwechslungsreiches Spielerlebnis zu gewährleisten.
Die Partien wurden nach speziellen Minibasketball-Regeln ausgetragen:
- Spielzeit: 5x4 Minuten durchlaufende Zeit
- Spielmodus: 4-gegen-4 auf dem Feld
- Freiwurfsystem: Statt Freiwürfen gibt es direkt 2 oder 3 Punkte bei einem Wurffoul
- And-One: Wurffouls zählen als zusätzlicher Punkt
- Mannschaftsfouls: Ab dem dritten Foul erhält das gegnerische Team einen Punkt pro Foul, der Ballbesitz bleibt jedoch bestehen
- Fokus auf Teamerfolg: Individuelle Spielerpunkte werden nicht gezählt – das gemeinsame Mannschaftserlebnis steht im Vordergrund

Starker Auftritt unserer U12 in der Gruppenphase
Leverkusen startete stark in die Gruppenphase und konnten 4 von 5 Spielen für sich entscheiden. Die einzige Niederlage musste das Team gegen die späteren Turniersieger, die BBA Gießen 46ers, hinnehmen (31:61). Trotz dieser Niederlage qualifizierte sich das Team als Gruppenzweiter souverän für das Viertelfinale.
Packende K.o.-Phase und Platzierungsspiele
Im Viertelfinale traf der Leverkusener Nachwuchs auf die Freak City Academy Bamberg. In einem hart umkämpften Spiel musste sich unsere U12 knapp geschlagen geben, womit der Einzug ins Halbfinale verpasst wurde (46:49). Die Bamberger zogen weiter, unterlagen jedoch später dem TSV Jahn München.
Nach dieser Niederlage ließen die Jungs den Kopf nicht hängen und zeigten im nächsten Platzierungsspiel gegen den BC Hellenen München eine starke Leistung. Mit einem verdienten Sieg (56:48) sicherten sie sich die Möglichkeit, um Platz 5 zu spielen.
Im abschließenden Spiel gegen den Nachbarn Rheinstars Köln entwickelte sich ein spannendes Duell, in dem sich die Leverkusener letztendlich durchsetzten (54:45) und das Turnier mit einem hervorragenden 5. Platz beendeten. Turniersieger BBA Gießen 46ers bezwang im Finale den TSV München-Ost mit 52:46.
Ein tolles Turnier für unser Team
Der SGK New Year’s Cup 2025 war eine großartige Gelegenheit für unsere U12, sich mit Teams aus anderen Regionen zu messen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Neben den sportlichen Herausforderungen standen Teamgeist, Fairplay und Spaß im Mittelpunkt des Events.
Ein besonderer Dank gilt Darius Okon - OKon Holding GmbH - der durch sein großzügiges Sponsoring die Reise und Teilnahme unserer Mannschaft ermöglicht hat. Ohne diese Unterstützung wäre die Teilnahme an einem so hochklassigen Turnier nicht möglich gewesen.
Auch die Gastgeber aus Heidelberg-Kirchheim (@kirchheim_basketball) verdienen ein großes Lob – sie sorgten mit einem reibungslosen Ablauf, einem attraktiven Rahmenprogramm und einem tollen Catering für ein gelungenes Turnier, das den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Zum krönenden Abschluss des Turniers gab es eine beeindruckende Show mit einer feierlichen Siegerehrung, bei der alle teilnehmenden Kinder als Anerkennung für ihre Leistungen Medaillen erhielten.
Die detaillierten Ergebnisse unserer Mannschaft sind unter folgendem Link einsehbar:
Wir sind stolz auf unsere U12 und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen!
Text: Dennis Uhlig
Fotos: Cheesy Photo