NBBL-Team erreicht das Viertelfinale

Das NBBL-Team der BAYER GIANTS Leverkusen gehört zu den besten acht Teams in Deutschland. Mit einem 79:71-Erfolg im entscheidenden 3. Playoff-Spiel gegen die Hamburg Towers setzte sich die Mannschaft von Trainer Jacques Schneider mit 79:71 durch.

Die NBBL-Mannschaft der BAYER GIANTS steht im Viertelfinale. Foto: Fankhauser
Die NBBL-Mannschaft der BAYER GIANTS steht im Viertelfinale. Foto: Fankhauser

NBBL Playoffs 1. Runde Nord (3. Spiel)

BAYER GIANTS Leverkusen - Hamburg Towers 79:71 (36:34) Serie 2:1

Das NBBL-Team der BAYER GIANTS Leverkusen gehört zu den besten acht Teams in Deutschland. Mit einem 79:71-Erfolg im entscheidenden 3. Playoff-Spiel gegen die Hamburg Towers setzte sich die Mannschaft von Trainer Jacques Schneider mit 79:71 durch.

175 Zuschauer wollten sich den Showdown in der pickepacke vollen Herbert-Grünewald-Halle nicht entgehen lassen. Sie sollten ihr Kommen nicht bereuen, zeigten doch beide Mannschaften U19-Basketball auf höchstem Niveau. Den besseren Start erwischten die Gäste aus Hamburg, die auch von einer schwachen Dreierquote der GIANTS profitierten. Nach dem ersten Viertel führten die Norddeutschen mit 20:15. Im zweiten Viertel kamen die Bayer-Boys besser ins Spiel, verteidigten effektiver und lagen zu zur Halbzeit ihrerseits mit 36:34 vorne.

Auch nach dem Seitenwechsel hielt Leverkusen den Druck aufrecht und baute die Führung vielversprechend aus (56:48). Im Schlussabschnitt sah es beim 63:50 fast schon nach einer klaren Angelegenheit aus, doch der Schein trügte: Hamburg erwies sich als der erwartet unbeugsame Gegner, der nie aufgab. Auf zwei Zähler (66:68) kämpften sich die Towers heran und erst in der letzten Minute brachten die YOUNG GIANTS durch nervenstarke Freiwürfe den Sieg unter Dach und Fach. Von 23 Zählern im finalen Viertel erzielten die Gastgeber 17 an der Freiwurflinie und leisteten sich dabei nur drei Fehlversuche.

Entsprechend groß war der Jubel in der Herbert-Grünewald-Halle, in der die Fans ihr Team und das Team sich selbst ausgelassen feierten. Im Viertelfinale treffen die GIANTS nun auf ALBA Berlin.

Coach Jacques Schneider war nach dem Spiel überglücklich: „Glückwunsch an meine Mannschaft, die sich in der Serie als besseres Team durchsetzen konnte. Der Support in der Halle war super und hat uns sehr geholfen. Auf dem Feld war die Rebound-Dominanz ausschlaggebend, da wir 20 Rebounds mehr geholt haben als der Gegner. Auch von der Freiwurflinie waren wir mit 75 Prozent sehr stark. Lennart Litera war mit 26 Punkten unser bester Scorer, Calin Nita war der Organisator des Spiels und hat mit seinen Freiwürfen in der Crunchtime das Spiel mehr oder weniger alleine entschieden. Wir haben uns diese Teilnahme am Viertelfinale, als wir vor acht Monaten angefangen haben, erträumt und in der Zwischenzeit hart erarbeitet. Die Disziplin und Motivation, die die Jungs jede Woche in die Halle bringen, ist unfassbar und macht mich sehr stolz. Dass wir nun gegen die beste Mannschaft in Deutschland spielen dürfen, ist eine große Ehre“, erklärt Coach Schneider, der dem Viertelfinale selbstbewusst entgegensieht: „Wir verstehen uns gegen ALBA Berlin keineswegs als Underdog. Wir haben in der regulären Saison zweimal sehr gut dagegengehalten. Unsere Zielsetzung ist ganz klar: Wir wollen ins Top Four!“

Scouting

 

Uwe Pulsfort


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Standort Frage Tickets Tabelle Ansprechperson Spielplan