GIANTS-NBBL feiert Einzug in das Playoff-Viertelfinale

Nachsitzen ist im Schulbereich eigentlich eine Strafe beispielsweise weil der Schüler den Unterricht gestört oder seine Hausaufgaben des Öfteren nicht gemacht hat. Im Fall der YOUNG GIANTS schien die Niederlage im zweiten Spiel des NBBL-Achtelfinals neue Kräfte freigesetzt zu haben. Die Jungs von Coach Philipp „Phil“ Stachula konnten mit 87:73 einen immens wichtigen Erfolg über die Berlin Braves Basket feiern.
Waren die ersten zehn Minuten noch ausgeglichen (27:22 für LEV) gaben die Hausherren spätestens ab dem zweiten Durchgang den Ton an. Die Defensive der „BAYER-Boys“ stand und gab den Berlinern wenig Möglichkeiten zu scoren. Im Gegenzug konterte der TSV im Angriff hochprozentig. Vor allem aus dem Zwei-Punkte-Bereich war die Wurfauswahl der Gastgeber überragend (Anm. d. Red.: 60 Prozent Trefferquote). Beim Spielstand von 50:35 ging es in die Kabine: „Die Jungs haben den Druck auf den Gegner permanent hochgehalten und sich mit zunehmender Dauer der Partie auf dem Feld deutliche Vorteile erspielen können“, so Coach Stachula. „Den Grundstein für den Sieg haben wir allerdings in der ersten Hälfte gelegt.“
Nach der Pause legte der TSV noch eine Schippe drauf und wurde immer stärker. Die „jungen Giganten“ lagen zwischenzeitlich mit weit mehr als 20 Zählern in Front. Für BAYER eine neue Situation, denn eine so deutliche Führung hatten die TSVler in 2024/25 noch nicht inne: „Das war für mein Team auch etwas ganz Neues, denn ein großer Vorsprung kann manchmal auch eine Bürde sein“, so Stachula. „Aber die Jungs sind ruhig geblieben und haben das Spiel souverän nach Hause gebracht.“
In der Tat ließen die Farbenstädter nichts mehr anbrennen und konnten die dritte Paarung des Playoff-Achtelfinals mit 87:73 gegen die Braves für sich entscheiden. Im Anschluss jubelten Spieler, Trainer und Eltern der Rheinländer über den Einzug in die nächste Runde.
„Wir haben uns diesen Sieg über die Verteidigung als Einheit erkämpft“, so GIANTS-Akteur Schilo Kabongo. „Unser Teamplay war richtig gut und auch in schwierigen Phasen haben wir stets zusammengehalten. Darauf können wir auch in Zukunft aufbauen.“ Phil Stachula pflichtet bei und lobt den Gegner: „In der Tat haben wir immer zusammengehalten und uns als starkes Kollektiv präsentiert. Aber auch Berlin als Aufsteiger hat eine tolle Serie gespielt. Sie haben uns bis zur Schlusssekunde gefordert. Ich möchte dem gesamten Staff und der Mannschaft aus der Hauptstadt zu dieser tollen Leistung in 2024/25 gratulieren.“
Nun geht es im Viertelfinale für den TSV 04 weiter. Gegner ist, wie bereits in den Vorjahren, ALBA Berlin. Der Spielplan ist unter www.nbbl-basketball.de zu finden.
<<< Scouting, Spiel 3: BAYER GIANTS vs. Berlin Braves Basket >>>
Christopher Kwiotek (CK)